Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog

Tücher oder alles für den Hals

Eingestellt in genadelt am November 8th, 2018 von Wollmoni

…..ich stricke im Moment leidenschaftlich gerne Tücher.

Das Tuch Lavendelreigen habe ich mit einem Farbverlaufsgarn von Sheepjes gestrickt, die Anleitung gibt es frei im Internet:

 

 

 

Dieses Tuch ist auf meinem Triloom entstanden, eine Anleitung gibt es leider nicht dazu, ich habe einfach farblich passende Reste verwebt:

 

2 neue Spinnräder sind eingezogen

Eingestellt in Spinngerätschaften am Oktober 11th, 2018 von Wollmoni

……nochmals ein Countryspinner ist eingezogen, ein Ashford Country 2

Ashford Country Spinner 2

und eine Karina von Schwarzenstein

 

Karina von Schwarzenstein

 

Läufer aus gerissener Bettwäsche

Eingestellt in gewebt am August 11th, 2017 von Wollmoni

Ich kann mich nicht entschliessen, alte und dünn gewordene Bettwäsche wegzuschmeissen, deshalb reisse ich sie in Streifen um damit zu weben.

Der erste Webläufer für die Küche aus gerissener Seerzuckerbettwäsche ist fertig, hab noch genügend Material für einen weiteren und werde gleich mal loslegen……….

Gewebt auf: Leclerc Artisat
Muster: Leinwandbindung über 4 Schäfte und 2 Tritte
Kette: Baumwolle
Schuss: Baumwolle

Stephen West süchtig

Eingestellt in genadelt am Juli 17th, 2017 von Wollmoni

…..ich bin bekennender Stephen West Fan geworden , kein Ende in Sicht 🙂

als erstes hab ich den Doodler gezaubert.

Danach hatte es mir der Colour Grave angetan

IMG_1870

Tags:

Wilde Wolle

Eingestellt in gesponnen am Juli 17th, 2017 von Wollmoni

unsere Spinngruppe hatte beim letzten Treffen das Thema “ wilde Wolle “ jeder bringt Reste mit und alles wird auf eiem grossen Haufen gesammelt, dann zerrruft und gemischt und dann so wie es kommt gesponnen.

Ein Spulenfoto meiner wilden Wolle, die ich mit meinem Ashford Country Spinner gezaubert habe, werde das Garn vermutlich verweben und einen buten Kissenbezug daraus zaubern

Spulenfoto

Nahaufnahme:

Nahaufnahme

Tags: ,

Jackennostalgie

Eingestellt in genadelt am Februar 13th, 2017 von Wollmoni

……diese Fotos sind mit heute in die Hände gefallen und stammen von vor 15 jahren, als ich gerade wieder mit dem Maschinenstricken begonnen hatte.

Grünes glattes Garn gepaart mit weissem Frotteegarn habe ich da zu einer wunderschönen Strickjacke verarbeitet.

Strickjacke

1030771

Färben und davon gesponnenes Garn

Eingestellt in gefärbt, gesponnen am Februar 6th, 2017 von Wollmoni

Unsere Spinngruppe hat imer wieder Sessions, die sich mit Wollverarbeitung befassen. Im letzten Jahr gab es einen Färbetag, in dem jeder Teilnehmer 300 Gramm Wolle in verschiedenen Techniken gefärbt hat. Mir hat es die Tütentechnik besonders angetan, hier ein  Singlegarne die aus dieser Färbeaktion entstanden ist sowie ein Garn, das ich mit einem orangen Faden verzwirnt habe.

 

 

Seelenwärmer

Eingestellt in genadelt am Februar 6th, 2017 von Wollmoni

gestrickt aus handgesponnener blauer Merinowolle und dazu brauner Alpakawolle auf der Silverreed SK 860.

Weihnachtsgarn

Eingestellt in gesponnen am Oktober 22nd, 2016 von Wollmoni

die einschlägigen Discounter haben ja schon Weihnachtsware im Regal und so sind mir grüne mini Weihnachtskugeln zugelaufen, die mich inspiriert haben, ein schönes Batt zu kardieren und als Weihnachtsgarn zu verspinnen.

Mein Country Spinner 2 hat mühelos die Kugeln verarbeitet, ein tolles Rad, wenn es um Artyarn geht.

Weihnachtsgarn

nochmals Bulky Garn – Artyarn das macht echt Spass

Eingestellt in gesponnen am Oktober 22nd, 2016 von Wollmoni

Bilder sagen mehr als tausend Worte

kunterbuntes Artyarn