Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » Allgemein

ratter, ratter, der KG hat einen Rollloop gestrickt

Eingestellt in Allgemein am Februar 17th, 2016 von Wollmoni

aus kuschelweicher Alpakawolle hat der KG 93 auf meiner Brother 965i einen Rollloop gestrickt, das kleine Muster hatte ich über DK 8 erstellt und in die Maschine gespeichert.

Das Muster in DK sieht so aus:

DK-Muster für Loop

Der kleine Loopkragen so:

Loop

KG-Zubehör, Wolltwister – und Wollwickler aus eigener Entwicklung

Eingestellt in Allgemein am Juli 31st, 2014 von Wollmoni

…….das bekommt man bei Manfred Bommes.

Bereits alle meine KG Schlitten sind beiihm in behandlung gewesen und gewartet oder repariert worden. Da die Zubehörteile wie z. B. die Magnete und die Schnellwendenocken nicht mehr zu bekommen waren, wurde er auch hier tätig und hart die entstandene Marktlücke geschlossen.

Nebenher wurde von ihm ein Wolltwister und ein Wollwickler entwickelt, die sehenswert und richtig gut durchdacht sind.

Auch ein Parrafineur sowie ein onenständer gehören zum Angebot.

Neugierig geworden, dann KLICK HIER und umfassende Informationen können im Internet abgerufen werden.

Kommentarfunktion

Eingestellt in Allgemein am Juli 27th, 2014 von Wollmoni

…………….die werde ich nun abschalten, denn es ist erschreckend, wie viele SPAM´s darüber hereinkommen, die von mir dann alle einzeln gekennzeichnet werden müssen, damit sie nicht online erscheinen.

Schade, das das Internet für so etwas mißbraucht wird 🙁

Wer mir etwas mitteilen mag, kan das dann via eMail über das Impressum meiner Webseite machen.

Allen einen schönen Sonntag und den Spämmern alles gute für die Zukunft, möge Euer PC ebenfalls von so viel Mist verseucht werden 🙁

 

Update Gewächshaus

Eingestellt in Allgemein am März 8th, 2014 von Wollmoni

…………heute nun noch etwas an der Inneneinrichtung gebastelt.

  • umgebuddelt
  • Dünger aus Eselsmist untergearbeitet
  • mit Erde aufgefüllt
  • Regale angebracht
  • Gehplatten verlegt

Als alles fertig war, noch die Minigewächshäuschen reingestellt und die Blumentopfe mit Petersilie etc. dazugestellt.

Ölkerzen ebenfalls griffbereit, falls die Temperatur zu niedrig wird in der Nacht, bekommt das Saatgut romantisches rotes Licht 🙂

Gewächshaus

Gewächshaus

Gewächshaus

Tags:

Gewächshaus – ein neues Projekt

Eingestellt in Allgemein am März 3rd, 2014 von Wollmoni

…………..im letzten Jahr hatte ich 3 verschiedene Tomatensorten angepflanzt. Alle haben gut getrieben und einen großen Fruchtstand, das ruppige Eifelwetter hat jedoch verhindert, das alle Tomaten vorm Frosteinbruch reif waren.

In diesem Jahr wird alles anders, denn ich habe aufgerüstet und ein kleines Gewächshaus im Garten. Mike hat geflucht, weil die Aufbauanleitung sehr schlecht beschrieben  war, aber schlussendlich ist es gestern fertig gestellt worden, während unsere beiden Hunde in der ersten Märzsonne im Garten dösten.

Im Sonnenschein haben wir gestern Richtfest gefeiert und ich konnte mit Gina + Pina eine Bauabnahme machen:

Der Baumeister:

Baumeister

die Poliere in Wartestellung zur Bauabnahme:

Gina-Polier

Pina-Polier

Die Bauabnahme mit Frauchen:

Bauabnahme

Bauabnahme

letzte Handgriffe:

letzte Handgriffe

Tags:

Winterzeit – Schal – und Loopzeit

Eingestellt in Allgemein am Dezember 14th, 2013 von Wollmoni

auch in den letzten Tagen sind noch einige wärmende Dinge für den Hals entstanden.

Als erstes ist der Donna Rocco von Birgit Freyer von der Nadel gehüpft. Als Material habe ich reine Baumwolle und für die Musterabgrenzungen Chenille verstrickt.

Donna Rocco a la Birgit Freyer

Einen Teil der Muster aus der Nähe:

Donna Rocco a la Birgit Freyer

Danach mußten meine Strickmaschinen für verschiedene Projekte herhalten.

Als erstes ist ein einfaches weißes Tuch auf dem Grobstricker entstanden. Es ist glatt rechts gestrickt und dananch mit einer Zierborte umhäkelt. Das Material ist Baumwollboucle:

Baumwollboucle

Beflügelt von der Windeseile, in der man auf der Strickmaschine viele Ideen umsetzen kann, habe ich aus dem Rest der Wolle meine Anmore Weste ein Tuch im Fangpatentmuster auf dem Grobstricker gestrickt. Auch hier eine Zierborte zum Abschluss als Häkelkante:

Tuch

Das Fangpatentmuster aus der Nähe:

Fangpatentmuster

Auch der mein Feinstricker hat unsagbar viel Muster, die sich für einen Loop eigenen. besonders die Farbigen Fangpatentmuster haben keine Spännfäden auf der Rückseite. Man benötigt einen Einbettfarbwechsler, um die 4 Farben konfortabel stricken zu können.

Loop

Fangpatentmuster

Tags: , , ,

heute wieder einen netten Menschen kennen gelernt

Eingestellt in Allgemein am November 6th, 2013 von Wollmoni

irgendwie habe ich das Gefühl, das Stricken mit der Strickmaschine mehr verbindet als andere Hobbies.

Wenn man jemanden kennen lernt, der sich mit dem Maschinenstricken befasst, findet man schnell ganz tolle Gespräche und vor allem Parallelen die unfassbar sind.

Brigitte hat einen tollen Dawanda Shop und strickt wie der Teufel schöne Sachen, schaut einfach mal vorbei, den LINK findet Ihr hier.

Bauernmarkt in Schleiden

Eingestellt in Allgemein am Juni 11th, 2013 von Wollmoni

…………….da hatte ich mit 2 Freundinnen einen kleinen Stand, bestückt mit selbst gesponnenem Garn und Honig aus eigener Imkerei.

Diana hatte Ihre eigene Wolle von Ihren Alpakas vom Eifelsteig mitgebracht.

Bauernmarkt in Schleiden

Foto aus dem Kölner Stadtanzeiger vom 11.06.2013

 

 

Unsere Spinnvorführungen lockten viele Besucher an und besonders die Kinder ließen sich in unseren bann ziehen.
Das Wetter war eher kalt und ungemütlich, was unsere eigens hergestellten Trachten etwas in den Hintergrund gerückt haben.

Trotz allem, schön war´s und kalt.

Tags:

Flohmarktfund ……..mein Wäschestampfer

Eingestellt in Allgemein am März 18th, 2013 von Wollmoni

…..gestern in Nettersheim auf dem Osterflohmarkt konnte ich dieses Schätzchen erstehen.
Nun freue ich mich auf die Shropshirewolle, die demnächst bei mir einziehen wird, denn damit wird das Wollewaschen zu einem richtigen Vergnügen.Freude

Wollmoni´s Wäschestampfer

Tags:

Datenbank für Wollreste

Eingestellt in Allgemein am März 9th, 2013 von Wollmoni

……wer kennt das nicht, irgendwann mal eine bestimmte Menge an Wolle ergattert und in den Stash gelegt ohne eine Vorstellung, was daraus werden soll.

Beim Stricken dann, oh, es ist zuwenig oder es ist Wolle übrig. Meistens ist die Qualotät aus einer bereits nicht mehr aktuellen Kollektion und wenn man zuwenig hat, ist das sehr schade.

Hier nun meine Lösung für Euch, eine Wollrestedatenbank: KLICK HIER

 

Viel Glück und viele Grüße

Moni

Tags: ,