Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » Allgemein

Weihnachtsgrüße

Eingestellt in Allgemein am Dezember 23rd, 2012 von Wollmoni

winter-0035.gif von 123gif.de
Ich wünsche allen meinen Blogbesuchern.ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
Herzlichen Dank, das ihr im vergangenen Jahr meinen Blog besucht habt.

Bleibt gesund und lasst Euch die Freude an unserem schönen Hobby nicht nehmen.

Bis bald im Jahr 2013

Eure Moni

Tags:

„Kima das Leben ist bunt „- eine super tolle Verlosung

Eingestellt in Allgemein am Dezember 9th, 2012 von Wollmoni

……………….Sie hat tolle Ideen, ist super nett und vor allem, sie sprüht voller Ideen, an denen Sie die wollsüchtige Gemeinde teilhaben läßt.

Nun diese tolle Verlosung, zu der ich gleich einen Kommentar in Ihrem BLOG hinterlassen habe in der Hoffnung, das ich etwas gewinnen kann.

Neugierig? Schau mal hier:

HIER GEHTS ZU KIMA´S BLOG und zur Verlosung

Umrechnungstabelle für Konenwolle oder N/M Angaben

Eingestellt in Allgemein am Juni 1st, 2012 von Wollmoni

Oftmals bekommt man zum stricken oder weben Garn angeboten, die nicht direkt die so gebräuchliche Läuflänge pro 100 oder 50 Gramm ausweist.

Garnstärke:

  • Die Bezeichnung Nm 30 sagt folgendes aus: 30 Meter wiegen 1 Gramm. Sie beschreibt somit die Garnstärke. Je höher die Nummer desto feiner ist demnach das Garn. 100 Gramm haben eine Lauflänge von 3000 Meter.
  • Die Bezeichnung Nm 30/2 sagt aus, dass 2 Fäden der Stärke Nm 30 miteinander zu einem Faden verzwirnt wurden. 100 Gramm haben eine Lauflänge von 1500 Meter.
  • Die Bezeichnung Z 15 ist gleichbedeutend mit Nm 30/2. 100 Gramm haben eine Lauflänge von 1500 Meter.

Die nachfolgende Tabelle ist eine Hilfestellung zur Verwendung der Garne für die Strickmaschine:

Teilung Garn
8-er (8 Nadeln auf 2.54 cm) 3 Fäden eines Nm 40/2 Garnes, kurz 3/40/2 bzw. 3×40/2
8-er (8 Nadeln auf 2.54 cm) 2 Fäden eines Nm 30/2 Garnes, kurz 2/30/2 bzw. 2×30/2
8-er (8 Nadeln auf 2.54 cm) 1 Faden eines Z 7 Garnes
5-er (5 Nadeln auf 2.54 cm) 3 Fäden eines Nm 30/2 Garnes, kurz 3/30/2 bzw. 3×30/2
5-er (5 Nadeln auf 2.54 cm) 2 Fäden eines Z 7 Garnes, kurz 2/7 bzw. 2×7

Ebenso hier eine kleine Hilfestellung zum Zusammenfassen der Fäden für das stricken mit der Hand:

Nadelstärke Garn (Nm 30/2 oder Nm 15/1)
5-er 6 – 8 Fäden
4,5-er 8 Fäden
3.5-er 6 Fäden
Feinstricker 4,50 mm 4 Fäden
Mittelstricker 7,00 mm 6 oder 8 Fach

Einen Lauflängenrechner zum Mischen verschiedener Garne gibt es hier

Hier gibts es eine Umrechnungstabelle zur Umrechnung von Garnen mit N/M Angabe

 

Nachwuchs – kleine Einführung in das Thema Handarbeiten

Eingestellt in Allgemein am August 12th, 2011 von Wollmoni

…………heute hatte ich Besuch von den Enkelkindern meiner Nachbarin.

Saskia + Maria kommen immer mit einem Leckerchen für unsere Hunde vorbei, aber auch um etwas in unserem Haus zu verweilen.

Manchmal spielt Mike mit den beiden etwas auf dem Keyboard aber heute wollten sie unbedingt im Strickzimmer erkunden was es dort so alles gibt.

Neben den Strickmaschinen stehen dort auch die Spinnräder und eigentlich alles, was man so braucht, wenn man Handarbeiten möchte.

Die beiden Mädels hatten Lust zu stricken und so konnte ich den beiden aus der Restekiste eine  Knäuel Wolle geben und die dazugehörigen Stricknadeln. Eifrig versuchten beide zu stricken, wobei es den Beiden etwas an Übung fehte. Während beide mit den Stricknadeln beschäftig waren, saß ich am Country Spinner und arbeitete weiter am Corespun Garn.

Nachwuchs bei Wollmoni im Strickzimmer

Strickzimmer ist fertig

Eingestellt in Allgemein am Juli 22nd, 2011 von Wollmoni

………….das waren 2 harte Monate, Umbau, Sanierung, Renovierung, Umzug, aber nun ist fast alles im Lot und die Zimmer sind bis auf Kleinigkeiten fertig.

Ganz besonders stolz bin ich auf das Strickzimmer, in meiner Freude habe ich direkt mal 3 Maschinen aufgebaut, den Webrahmen platziert und eine Sitzgruppe reingestellt.

Welcher der Maschinen auf Dauer stehenbleibt ( ich denke der Feinstricker ) und welche dann bei Bedarf aufgestellt werden, weiß ich noch nicht so recht.

Gestrickt habe ich schon mal 1 1/2 Paar Socken, nur um zu prüfen, ob ich es noch kann………………..

Aber in den wenigen Stunden oder besser gesagt Minuten, die ich mich erholen konnte, hab ich eher am Spinnrad gesessen.

Vor unserer Haustür ist am Morgen die Sonne und dort steht eine Bank, auf der ich dann sitze und das Radel sausen lasse. Gestern habe ich das Nick mit rausgenommen und etwas fliederfarbene Merinowolle versponnen.

Spinnen mit dem NICK

Hier ein paar Bilder vom Strickzimmer:

Wollmoni´s Strickzimmer

Wollmoni´s Strickzimmer

Wollmoni´s Strickzimmer

Wollmoni´s Strickzimmer

Hier kann ich meinem Hobby frönen, ohne immer etwas abzubauen oder wegzuräumen, bevor es fertig ist. Wenn ich Strickbesuch habe, kann ich mich zurückziehen, ohne das mein Mann damit genervt wird.

Ich bin ganz stolz und zufrieden

zahlreiche Grüße

Moni

Nähkurs, auch das noch

Eingestellt in Allgemein am Mai 11th, 2011 von Wollmoni

…………nicht das ich nicht genug Interessen hätte, nein, offen für alle Schandtaten in Sachen Handarbeiten habe ich mit meiner Freundin am letzen Wochenende einen Nähkurs gebucht.

Unentschlossen, was es dann sein sollte konnte ich mich beim Vogespräch zum Kurs zu einer Tunika entscheiden. Sie ist an einer Seite länger wie an der anderen, hat schöne Knöpfe als Schließe und fällt super schön dank des Viskosestoffes. Da große Muster fällt richtig auf und macht Laune. Mit Leggings oder auch einer engen Jeans in Verbi dung mit einem T-Shirt ist man edel und schick angezogen.

Tunika

Tags: ,

über 10.000 Besucher, ich danke an EUCH

Eingestellt in Allgemein am April 24th, 2011 von Wollmoni

….wow. habe gerad mal meinen Counter gesehen, inzwischen sind es über 10.000 Klicks für meinen Blog.

Ich hoffe, das ich vielen Lesern Insprationen zu allen „Wollsuchten“ geben kann und bedanke mich für Euren Besuch jetzt und auch in Zukunft.

Viele Grüße

Moni

Treffen der Bonner Spinngruppe

Eingestellt in Allgemein am Februar 8th, 2011 von Wollmoni

……..da war ich dieses Mal endlich dabei.

Mit dem Navi bewaffnet, mein NICK und Fasern im Gepäck machte ich mich auf den Weg und hab alles problemlos gefunden.

Ich wurde herzlich von allen empfangen und neben dem Surren der Spinnräder konnte man Fachsimpeln und sich Projekte anschauen, neue Ideen entwickeln und einfach mal unter Gleichgesinnten einer alten Tradition widmen.

Uli zeigte mir die Spinntechnik mit dem Spinnmaxl und mit einer Spindel, neben den verschiedensten Spinnrädern konnte ich auch mal ein Merino Rad in Augenschein nehmen.

Dagmar arbeitete an quergestrickten Armstulpen, andere verstrickten fleißig die bereits gesponnenen Fasern oder waren mit verzwirnen oder haspeln beschäftigt.

Mein altes Minstrel habe ich dort auch wiedergetroffen und im neuen Heim ist man sehr zufrieden mit diesem Rad.

mein ehemaliges Minstrel

Hier ein paar Fotos der Spinngruppe und ein herzliches Dankeschön an Alle

Spinngruppe Bonn

Spinngruppe Bonn

Spinngruppe Bonn

Spinngruppe Bonn

Spinngruppe Bonn

Tags: ,

Cowl a la Brigitte – aus Babyalpaka und Ashford Merino

Eingestellt in Allgemein, genadelt, gesponnen am Februar 8th, 2011 von Wollmoni

…….wie vorgenommen, als das Garn fertig war, habe ich nach Brigittes Anleitung diesen Cowl gestrickt.

Da ich ja eigenes Garn verwendet habe war für die letzten 15 Runden kein Material mehr vorhanden. Trotzdem ein schönes Stück, das sich wegen der fehlenden Reihen nicht als Kopfschutz verwenden läßt und „nur“ ein Schal ist.

Cowl a la Brigitte

Tags: , , ,

gewonnen – ich glaubs gar nicht

Eingestellt in Allgemein am Februar 8th, 2011 von Wollmoni

Inzwischen ist der Gewinn hier eingtrudelt, daaaaaanke an Brigitte und hier ist er:

Gewinn

…………..diesen Monat hab ich nochmals bei Raverly reingeschaut, mein Profil ergänzt und auch ein paar “ Bekannte“ gefunden.

Brigitte hatte dort eine Mütze eingestellt, für den ein Namen gesucht wurde und da ihr deuscher BLOG “ Beyenburgerin “ inzwischen 500000 Besucher zählt, einen Preis ausgeschrieben.

Was soll ich sagen, ich habe gewonnen und darf mir einen Strang wunderschöner Wolle in diesem SHOP aussuchen!

TOLL, TOLL, TOLL, ……ich habe noch nie etwas gewonnen und bin ganz aus dem Häuschen………..

Tags: ,