Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » gewebt

Scarf auf der Leclerc Dorothy

Eingestellt in gewebt am Juli 20th, 2013 von Wollmoni

……bei aller schönstem Sommerwetter und in der kühlen Briese der hohen Eifel läßt es sich im Schatten der Bäume gut aushalten.

Der begonnene Schal den ich in diesem Tread bereits beschrieben habe ist nun fertig:

 Scarf auf der Dorothy

Das Muster der Vorder- und Rückseite aus der Nähe:

Scarf auf der Dorothy

Tags: ,

Scarf auf der Dorothy

Eingestellt in gewebt am Mai 9th, 2013 von Wollmoni

….den habe ich schon vor einigen Wochen begonnen und ab und zu webe ich ein paar Reihen daran.
Das Muster sieht von beiden Seiten fast gleich aus und so eignet es sich für einen Loop.

Heute anläßlich des Wetters ein paar Reihen im Garten gewebt:

Wollmoni´s Scarf auf Leclerc Dorothy

Wollmoni´s Scarf auf Leclerc Dorothy

Wollmoni´s Scarf auf Leclerc Dorothy

Wollmoni´s Scarf auf Leclerc Dorothy

Tags: , ,

4 Kissenhüllen

Eingestellt in gewebt am Mai 9th, 2013 von Wollmoni

……gewebt auf meinem Louet David, angewebt und bereits beschrieben in diesem Beitrag die sind heute fertig geworden.

Mit meiner Overlockmaschine sind die Kanten versäubert , mit einer normalen Nähmaschne dann die Reissverschlüsse eingenäht, und so sieht das fertige Ergebis aus:

Wollmoni´s Kissenhüllen

man kann Sie auch auf der Gartenbank in dieser Kombination benutzen 🙂

Wollmoni´s Kissenhüllen

Tags: , ,

Laptoptasche ist fertig

Eingestellt in gewebt am Februar 23rd, 2013 von Wollmoni

……………..das erste Projekt vom Louet David ist heute fertig geworden.

Begonnen hatte ich es bereits Ende Januar, die Webpatrone hatte ich in diesem Beitrag beschrieben.

Um etwas Stabilität in die Tasche zu bekommen, habe ich eine Fussmatte halbiert und in die Seitenteile eingefügt.
In der unteren Tasche ist ein zusammengerolltes Platzset eingenäht, damit der Laptop beim hereingeben in die Tasche sanft auf dem Boden landet.

Durch die Fussmatte und das Platzset konnte ich die Nähe leider nicht mit der Nähmaschine nähen, also war echte Handarbeit angesat. Alle Nähte sind im Steppstich per Hand genäht!

Für den Tragebügel konnte ich auf der Strickmaschine  Kordeln stricken, wovon eine Kordel mit 530 Schlittenbewegungen fertig gestellt wurde.Die Kordeln sind geflochten und an den Seitenteilen festgenäht.

Der Verschluss ist aus Leder und ebenfalls per Hand aufgenäht.

Es ist ein Geschenk zum Geburtstag meiner Schwester, die sich hoffentlich darüber freuen wird.

 

 

Laptoptasche

Laptoptasche

Laptoptasche

Tags: , ,

angewebt – Kissenbezüge

Eingestellt in gewebt am Februar 17th, 2013 von Wollmoni

Gestern war Webstuhltag.

Nachdem mein Bastelwastel den Louet David etwas aufgearbeitet und die Gebrauchsspuren durch schleifen und neu lackieren beseitig hat, war er wieder einsatzbereit.

Bei der Findung des neuen Webprojektes ist mir im Wollregalein Effektflusengarn aus Mohair und ein schönes rotes Garn aufgefallen.

Alle 8 Schachte sind mit einem geradedurch Einzug belegt. Die Kette ist zweifarbig und der Schusswechsel ebenfalls mit einem Farbwechsel vorgesehen.

Der David ist wirklich ein toller Webstuhl, der Federzug ergibt ein tolles hohes Tieffach und die Tritte lassen sind einfach anbinden und sehr einfach treten.

Hier die ersten Fotos vom neuen Projekt:

Kissenbezüge auf dem Louet David

Kissenbezüge auf dem Louet David

Tags:

angewebt isses – Louet David´s erstes Projekt

Eingestellt in gewebt am Januar 22nd, 2013 von Wollmoni

………………ich war sehr neugierig, wie es sich mit meiner neuen Erungenschaft weben läßt.

Im Hinterkopf habe ich den Wunsch meiner Schwester nach einer Laptoptasche, also ran an die Fasern in ihren Lieblingsfarben beige und orange.

200 Kettfäden sind letzten Samstag auf den Webstuhl gekommen, mangels eines 40er Webblattes mußte das von meinem Pysslingen herhalten und so ist der Einzug:

Einzug Laptoptasche

Als Kettgarn habe ich Leinen in beige sowie Baumwollboucle in orange verwendet, als Schuss Baumwollbändchen verzwirnt mit Baumwollboucle in Orange und einer Zusammenstellung aus verschiedenen Leinengarnen in natur.

Laptoptasche

Tags: ,

Waffelhandtücher

Eingestellt in gewebt am Januar 7th, 2013 von Wollmoni

…..die sind auch im letzten Monat fertig geworden. Ui, begonnen im Juli und erst im Dezember fertig……………das kommt davon, wenn man viele Dinge gleichzeitig machen will.

Nun sind sie fertig und so sehen sie aus:

Waffeltuecher

Waffeltuecher

Tags: , ,

mein Musterschal ist fertig

Eingestellt in gewebt am Januar 7th, 2013 von Wollmoni

……………….mir fehlen ein paar Arme, aber dank meines schönen Zimmers, in dem auch das eine oder andere nebenher stehen bleiben kann sind meine Webstühle fast immer mit einer Kette bezogen und ich kann je nach Lust und Laune mal hier und dort etwas arbeiten.

Die kleine Leclerc Dorothy ist ein super schöner Webstuhl, auf dem man ganz prima Schals weben kann. Der Anfang Dezember begonnene Schal ist noch in den letzten Tages des Jahres 2012 fertig geworden:
Scchal auf Leclerc Dorothy

Schal auf Leclerc Dorothy

Tags: , ,

ein Schal auf der kleinen Dorothy

Eingestellt in gewebt am November 9th, 2012 von Wollmoni

………..den habe ich heute begonnen.

nach dem Muster klappte das Schären der Kette sowie der Einzug recht zügig.
Bei einer Webbreite von 30 cm waren 132 Kettfäden für ein 40er Blatt zu schären.

Das Material schlummerte irgendwo in meinem Wollvorrat, auf der Uschi Wolle waren noch DM-Preise 🙂

Uschi Babywolle weiss LL 190 Meter 85 % Polyacryl + 15 % Viscose
Regia Softi in orange + grün LL 125 Meter 39 % Schurwolle + 61 % Polyamid

Angebwebt :

Wollmoni´s Schal

Nahaufnahme:

Schal Wollmoni

Tags: , , ,

Platzsets die II – auf der Dorothy

Eingestellt in gewebt am November 1st, 2012 von Wollmoni

………………die sind schoin letzte Woche fertig geworden.

Aus 100 % Leinen + für die roten Sequenzen Viscosegarn, gewebt mit einem 60er Blatt:

Leinenplatzsets

Leinenplatzsets

Tags: , , ,