Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » Webgerätschaften

Direktzetteleinheit + Spulengestell + erste Kette

Eingestellt in gewebt, Webgerätschaften am April 3rd, 2014 von Wollmoni

…………..für meinen Leclerc Artisat habe ich bei unseren Nachbarn in Holland eine originale Zetteleinheit erstanden. Danach mußte ich den Kettbaum durch Kettleisten aufrüsten, die ich bei Rudi Künzl geordert habe. Einen üblichen Spulenständer konnte ich mir ersparen, da ich für meine Strickmaschinen ebenfalls Wolle auf Konen umspulen muß und hierfür einen elektrischen Wickler habe. Ich benötigte lediglich ein Konengestell mit diversen Führungen, das mir mein Bastelwastel gebaut hat.

Die erste Kette ist nun aufgezogen und es ist angewebt. Das vereinfachte Verfahren des Direktzetteln erspart mir „rumgezerre“ an der Kette und ich kann alle Arbeitsschritte allein bewältigen.

Hier nun die Bilder zu meinen obigen Ausführungen:

Zettelkasten mit Zählwerk:

Zettelkasten

Zettelkasten

Spulengestell aus Buche, kann im Ruhezustand als Regal verwendet werden:

Spulengestell

Kette Neufundländer/ Schurwolle abwechselnd 4 Fäden 20er Kamm je ein Faden pro Ried:

fein säuberlich gebäumte Kette auf dem Kettbaum:

Kette auf dem Direktzettelkettbaum

angewebt ist es schon:

angewebt Neufundländerdecke

Tags: , , , ,

David + Goliath

Eingestellt in Webgerätschaften am Januar 18th, 2013 von Wollmoni

…………..hm, ich konnte es nicht lassen, heute ist noch ein Websuhl bei mir eingezogen.
Gerade komme ich mit dem Neuzugang zurück, den wir persönlich abgeholt haben in einer Handarebitsakademie in den Niederlanden.

Es ist ein 70er Louet David mit 8 Schäften, 10 Tritten2 , Kettbäumen sowie Texsolv Litzen.
Jetz ist mein Tischwebstuhl Glymakra Pysslingen arbeitslos und sucht einen neuen Wirkungskreis.

David + Goliath ( Leclerc )
Louet David 70 + Leclerc Artisat

Der Neuzugang etwas aus der Nähe:

Louet David 70

Louet David 70

Tags:

Zuwachs bei den Webgerätschaften

Eingestellt in Webgerätschaften am August 31st, 2012 von Wollmoni

ein kleiner Ashford Bandwebrahmen ist heute bei mir eingezogen.
Wie das funktioniert mit dem Bandweben hab ich schon auf einem Video bei Youtube gesehen.
Die Kette ist noch aufgezgen, also probiere ich erst mal am vorhandenen Objekt.

Wie war das nochmal mit den Herdentieren????

Das isser, der kleine Bandwebstuhl:

Wollmoni´s Bandwebstuhl

Tags: ,

Post ist daaaaaaaa

Eingestellt in Stash, Webgerätschaften am Juni 12th, 2012 von Wollmoni

…………………ich kaufe gut und gerne bei Herrn Künzl ein. Er liefert schnell und oft kann man dort auch gebrauchte Schnäppchen machen.

Heute kam die Lieferung mit

  • 400 Texsolv Litzen für die kleine Leclerc Dorothy
  • 1 70er Webblatt mit 20er Teilung für meinen Glimakra Pysslingen
  • 1 Kilo Leinengarn Cottolin NM 12/2

Ich hoffe, das die Dorothy dann nicht mehr so viel Lärm macht, wenn ich die Schäfte betätige.

Erfahrungen mit Texsolv Litzen hab ich bisher nicht, mal sehen, ob ich damit zufrieden bin.

Hier alles zusammen abgelichtet:

Lieferung Rudi Künzl

Das Leinengarn:

Leinengarn von Rudi Künzl

Tags: , , ,

sie ist daaaaaaaa meine Leclerc Dorothy

Eingestellt in Webgerätschaften am April 24th, 2012 von Wollmoni

mit dem Paketdienst erst nachdem die Post bereits durch war kam in meiner Abwendenseit dieses Paket an:

Meine Leclerc Dorothy beim Einzug

Mein Mann stellte es in das Strickzimmer und als ich vom Einkaufen zurückkam, erwähnte er ganz beiläufig “ Schau mal in Dein Zimmer “ ………………..

Sofort mußte ich es neugierug öffnen, da schaut her, der Miniwebstuhl noch klitzeklein zusamengepackt:

Wollmoni´s Leclerc Dorothy

Und so sieht sie neben dem großen Bruder Artisat aus:

Wollmoni´s Leclerc Dorothy

Wollmoni´s Leclerc Dorothy

Und angeweeeeeeeeeeeeebt ist sie auch schon:

Wollmoni´s Leclerc Dorothy

Morgen ist Einweihungs- und Begrüßungstreff der Mitstreiterinnen vom Eifelwollwerk, es gibt einen leckeren selbst gebackenen Kuchen und eine gute Tasse Kaffee, viel zu probieren und zu fachsimpeln.

Tags: , ,

Leclerc Dorothy zieht bei mir ein

Eingestellt in Webgerätschaften am April 17th, 2012 von Wollmoni

schaut mal, das ist mein „Neuer“ der schon auf dem Postweg zu mir ist:

Wollmoni´s Leclerc Dorothy

Es ist ein Leclerc Dorothy,ein Miniwebstuhl, der 40 Breit weben kann und 4 Schäfte hat.

Geliebäugelt hatte ich schon Wochen damit als er von Hans + Gerrie auf die Internetseite gestellt wurde,  aber als der Preis dann reduziert worden ist, mußte ich einfach „zuschlagen“

Er wird mit einem 40er Blatt geliefert und hat wie mein Artisat Stahllitzen.

Ich habe einen Untergestell/Ständer dazu, er kann aber auch als Tischwebstuh genutzt werden und wird künftig mit mir auf Reisen gehen,

Zusamengeklappt ist er nur 75 x 55 x 25cm gross

Boah, ich liebe meine kleine Leclerc- Herde

Tags: , , ,

Schärrahmen

Eingestellt in Webgerätschaften am April 12th, 2012 von Wollmoni

…………mein persönlicher „Bastelwastel“ Mike kam meinem Wunsch nach einemSchärgatter recht schnell nach.

Kaum hatte ich den Wunsch geäußert, schon hörte ich aus dem Keller das sägen und bohren für mein neues Schärgatter.

Damit ich nicht auf dem Boden liegen muß während der Schärarbeiten und ich keinengenügend großen Tisch im Strickzimmer besitze, hat er das Gatter kurzerhand in bequemer Höhe hinter der Tür an die Wand geschraubt.

Ich hatte bei Rudi Künzl bereits ein Schärgerät gekauft, aber hiermit war es recht schwierig, eine kürzere Kette alls 2 Meter zu schären und kleine Schritte unter 1 Meter waren auch nicht möglich.

Nun hat der selbst gebastelte Webzubehörständer ein passendes Schärgatter,

Ein herzliches Danke und ein Pokal für den lieben xx

Mike, die Teile sind echt toll geworden!

Wollmoni´s Schärgatter Eigenbau

Wollmoni´s Webzubehörständer Eigenbau

Tags: ,

WEEFBANKJE oder Webbank

Eingestellt in Webgerätschaften am Februar 16th, 2012 von Wollmoni

………..eigentlich wollte ich meinen Heimwerker darum bitten, mir eine Bank zu bauen.

Aber nachdem Hans & Gerrie vom Low Lands Legacy eine tolle Bank im Angebot hatten, konnte ich nicht wiederstehen.
Wir haben das Material mal durchgerechnet, Schrauben und Farbe, dann wäre es fast beim gleichen Preis herausgekommen.
Nun ist diese alte Webbank eine tolle Ergänzung zum meinem ebenfalls alten Leclerc Artisat. Die Bank ist verstellbar und hat die passende Breite zu meinem Webstuhl.

Wollmoni´s Weefbankje

Tags: , , , ,

Ständer für Webzubehör

Eingestellt in Webgerätschaften am Januar 2nd, 2012 von Wollmoni

……….den hat mir ein Mike gezaubert.

Ganz nach meinen Vorstellungen sinnd wir heute losgezogen, haben im Baumarkt das Material gekauft und ein paar Stunden später hatte Mike schon den Ständer gezaubert

.Wollmoni´s Ständer für Webzubehör

Ein dickes Lob an dieser Stelle für den „Baumeister“.

Besuch über die Feiertage

Eingestellt in gewebt, Webgerätschaften am Januar 2nd, 2012 von Wollmoni

……….wie hab ich mich gefreut, als es endlich feststand, dass meine Freundin am 2. Weihnachtstag mit Ihrer Frau Mama im Schlepptau hier eintrudelt.

Geschwind habe ich das Gästezimmer und das Strickzimmer für den Besuch hergerichtet.

Meine neue Errungenschaft, der Webstuhl hat uns dann komplett in den Bann gezogen. mit Literatur, die uns meine Spinnfreundin Petra zur Verfügung gestellt hatte, ging’s ans Werk.

Wollmoni´s Leclerc

Bei der Webstuhlmanufaktur Künzl hatte ich ein Schärgatter erstanden. Mit der Kone aus naturfarbenen Baumwollgarn ( aus meinem Vorrat ) haben wir eine Kette geschärt, die satte 5 Meter lang und 260 Kettfäden breit ist.

Wollmoni´s Leclerc

Wollmoni´s Leclerc

Es war toll, dass ich diese Erfahrungen nicht alleine machen musste, Erika hat neugierig und voller Tatendrang mit mir die Kette eingezogen und aufgebäumt. Neben Erika mit Ihrer Mama waren auch Xena und Miss Mable mit angereist, die beiden Katzendamen haben tatkräftig dabei mitgewirkt, viel durcheinander in die Kette zu bringen und unsere Geduld zu erproben.

Wollmoni´s Leclerc

Wollmoni´s Leclerc

Wollmoni´s Leclerc

Selbstverständlich hat sie dann auch das ganze „angewebt“.

Wollmoni´s Leclerc

Aus meinem Vorrat aus verschiedener Spinnwolle werde ich nun einen langen Läufer fertigen, der 85 cm breit ist und so lang wird, wie Material zur Verfügung steht.

Leider waren die gemeinsamen Tage mit meiner Freundin schnell vorbei und sie musste wieder in heimatliche Gefilde abreisen.

Ich freue mich schon auf den nächsten Urlaub den sie bei mir verbringen wird, aber vorher rücke ich ihr noch auf „die Pelle“ das ist sicher.

Tags: ,