Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » Spinngerätschaften

2 neue Spinnräder sind eingezogen

Eingestellt in Spinngerätschaften am Oktober 11th, 2018 von Wollmoni

……nochmals ein Countryspinner ist eingezogen, ein Ashford Country 2

Ashford Country Spinner 2

und eine Karina von Schwarzenstein

 

Karina von Schwarzenstein

 

E-Spinner von Ashford

Eingestellt in Spinngerätschaften am April 1st, 2016 von Wollmoni

nach langem Überlegen ist ein E-Spinner bei mir eingezogen.

Wieso, warum, weshalb………….hm, der Hauptgrund ist der, das ich Verzwirnen nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen zähle und es mir oft ein Graus ist, größere Mengen zu zwirnen.

Nun unterstützt mich das Kerlchen bei den ungeliebten Arbeiten und begleitet mich auf Reisen.

E-Spinner von Ashford

Tags:

meine schöne Schwedin

Eingestellt in Spinngerätschaften am September 21st, 2014 von Wollmoni

ist im August bei mir eingezogen.

Warum eine Schwedin? Ich glaube jeder träumt von so einem Rad und möchte es gerne einmal spinnen oder sogar besitzen. Ich habe mich zu letzterem entschlossen und tata, da ist es:

Schwungrad ca 70 cm, zweifädiger Antrieb , Übersetzungen, keine Ahnung………..es ist ein Spinnrad, mit dem man richtig dünn spinnen kann 🙂

 

Tags:

mein Kardierbrett ist da

Eingestellt in kardiert, Spinngerätschaften am Juni 24th, 2014 von Wollmoni

Blending Boards sind voll im Trend, was mir natürlich auch Lust auf so ein Teil machte.

Gefunden habe ich es bei unseren niederländischen Nachbarn, die das Kadierbrett in einer Breite von 30 x 35 cm herstellen und das zu einen TOP Preis das es sich nicht mehr lohnt, es selbst herzustellen.
Die Lieferung kam schon am 4. Tag nach der Bestellung 🙂
Meine ersten versuche waren noch etwas holprig, aber von Rolag zu Rolag kam ich besser mit der Technik zurecht.

Merinowolle, Seide und glänendes Nylon sind zu diesen Rolags entstanden. Ich möchte daraus gerne Lacegarn spinnen und ein Tuch für mein neues Kleid stricken, das ich in meinem Lieblingsgeschäft, dem Kleiderladen Nr. 1 in Gemünd gekauft habe.

Das Kardierbrett mit meinen ersten Rolags:

Kardierbrett

Rolags

Tags: ,

Wollkämme – mein neues Wollverarbeitungsspielzeug

Eingestellt in kardiert, Spinngerätschaften am Februar 18th, 2014 von Wollmoni

Sie sind zu meinem Gebrutstag im Dezember bestellt und Ende letzter Woche endlich geliefert worden. Ich hatte sie im Internet gefunden bei einem deutschen Hersteller. Sie sind toll verarbeitet und Chantimanou hat auf Ihrem Youtubekanal die Handhabung der Tischhalterung und der Kämme toll erklärt.

Die ersten Minikammzüge aus Milchschafwolle sind schon gekämmt, nun gehts an probieren und üben!

Kämmstation Gollor

Kämmstation Gollor

Kämmstation Gollor

Tags: ,

Wollspinnrad Kircher SR – Restaurierung abgeschlossen

Eingestellt in Spinngerätschaften am März 2nd, 2013 von Wollmoni

…………….3 Tage hat es gedauert, bis alles wieder gerichtet, geschliffen und lackiert war.

Nun sieht es so aus:

Kircher SR Wollspinnrad

kkkk

nnnn

lllll

Angesponnen ist es schon, man kann wegen der Übersetzung tolle Singles damit spinnen!

zahlreiche Grüße

Moni

Tags: ,

Herdenzuwachs – Kircher Wollspinnrad SR

Eingestellt in Spinngerätschaften am Februar 23rd, 2013 von Wollmoni

……….das hat mir meine liebe Freundin aus der Eifel vermittelt.

Die Besitzerin ist leider verstorben und etliche Dinge, die mit Wollverarbeitung zu tun haben, suchen dieshalben einen neuen Wirkungskreis.

Als mir das Rad angeboten wurde, habe ich sofort zugesagt und es abgeholt.
Es hat Gebrauchsspuren, die mit etwas Aufwand zu beheben sind, mein Bastelwastel wird es mit in die Werkstatt nehmen und es restaurieren.
Durch die tollen Holzschraubverbindungen läßt sich das Rad ganz einfach auseinanderbauen.

Ich habe 2 Spulen dafür und werde eine Dritte nachkaufen.

Die Daten:

Antriebsart: einfädig mit Flügelbremse
Bauform: aufrecht
Tritt: einzelner Wiegetritt

Schwungraddurchmesser: 40 cm
Höhe der Spinnöffnung: 83 cm
Innendurchmesser der Spinnöffnung: 12 mm
Spulenkapazität: ca. 100g
Spinnradgewicht: 5,5 kg
Abmessungen: Breite 44cm, Tiefe 45 cm, Höhe 92 cm

Hersteller: Kircher
dieses Spinnrad wird nicht mehr hergestellt, es ist abgelöst worden durch das Modell SR II

das aber kein Kistchen mehr hat.

 

Kircher SR

Kircher SR

Kircher SR

Kircher SR

Kircher SR

Das Kircher SR neben dem Ella Vario als Verdeutlichung der Größenordnung.

Kircher SR + Ella Vario

Tags:

nachträgliches Weihnachtsgeschenk

Eingestellt in Spinngerätschaften am Januar 7th, 2013 von Wollmoni

…..das ist heute bei mir angekommen.

Nachdem ich den Country Spinner verkauft habe, mußte für Artyarn eine Lösung mit den vorhandenen Spinnrädern gesucht werden.

Die Lösung ist: ein Artyarflyer für meine Ella, geliefert mit Distanzstück für die „normalen“ Spulen sowie 3 passende Spulen Flyer zum, die etwas mehr Garn aufnehmen können:
Artyarnflyer für meine Ella Vario

Auf dem gestrigen Spinntreffen habe ich das Grundgarn sowie den Zwirnfaden gesponnen und heute auf dem neuen Flügel verzwirnt:

1. Artyarn auf dem Artyarflügel

Tags: , ,

Louet S45 – meine Herde wächst

Eingestellt in Spinngerätschaften am November 24th, 2012 von Wollmoni

……………………als ich es das erste Mal bei Wolle Traub gesehen hatte, war es um mich geschehen.

Dort stand es, das Louet S45 und meine Frage danach wurde mit „das ist unverkäuflich“ beantwortet.

Immer wieder stöberte ich im Internet und wenn eines zu verkaufen war, war ich immer einen Wimpernschlag zu spät.

In Petzies-Forum startete ich seinerzeit eine Suchanzeige, die bis letzte Woche auch erfolglos verlief. In der Zwischenzeit habe ich meine Vicky gekauft und die Hoffnung schon aufgegeben.

Als ich die Nachricht und das Angebot für das Louet S45 bekam, mußte ich erst mal kurz durchatmen. Gerade die Vicky gekauft und eigentlich brauche ich kein weiteres Spinnrad………….aber wieso sollte ich diesen Traum nicht Wirklichkeit werden lassen.

Mein Geburtstag steht an, Weihnachten steht vor der Tür, das hat mich letztendlich bewogen, dieses Traumrad zu nehmen.

Als es heute ankam, packte ich es andächtig aus und bestaunte es von allen Seiten. Direkt konnte ich es anspinnen, es läuft sehr gut und es ist auch sehr schnell. Meinen geliebten langen Auszug setze ich damit vorzüglich um und es ist vom niedrigen Sofa aus spinnen.

Hach, es ist einfach herrlich !!!!

Hier der Beweis:

Wollmoni´s Louet S45

Das ist es in ganzer niedlicher Größe:

Wollmoni´s Louet S45

Und so wird es gesponnen:

Wollmoni´s Louet S45

gerade frisch angesponnen und ausprobiert:

Wollmoni´s Louet S45

Die Louet Familie:

  • links das Louet S45, Mogli genannt
  • rechts das Louet S95, Vicky genannt

Wollmoni´s Louet S45

Tags:

Vicky ist da

Eingestellt in Spinngerätschaften am September 6th, 2012 von Wollmoni

…………………….lange hab ich gezögert, aber das Phänomen „habenwollen“ hat dann schlussendlich gesiegt.

Ein super leichtes Reiserad aus dem Hause Louet vervollständigt nun meine Spinnradherde. Nun wohnt ein Louet S95 eine Ella Vario und ein Country Spinner von Ashford bei mir.

Perfekt gerüstet für alle Fälle, herzlich Willkommen Vicky:

Mein Mann hat das Paket direkt ins Strickzimmer transporttiert und meine “ Paket für Dich „:

Wollmoni´s Vicky ( Louet Viktoria S95 )

Im Karton war neben dem Spinnrad auch Rohwolle, Konenwolle und diverse Anleitungen sowie ein lieber Brief der früheren Besitzerin versteckt:

Wollmoni´s Vicky ( Louet Viktoria S95 )

Mike kämmte im Wohnzimmer gerade unsere Hündin Gina und genau diese Fasern mußten herhalten zum anspinnen:

Wollmoni´s Vicky ( Louet Viktoria S95 )

Wollmoni´s Vicky ( Louet Viktoria S95 )

Wollmoni´s Vicky ( Louet Viktoria S95 )
Das Rad läuft sehr schön, natürlich mußte ich es auch direkt wieder in die dazugehörige Tasche verstauen, Frau muß ja den nächsten Auftritt im Spinnkreis mit der Neuerwerbung üben. Klein und handlich vepackt, wartet es nun auf´s Wochenende, da geht es mit zur Ausstellung des NCE, wo unsere Pina ausgestellt wird.

Wollmoni´s Vicky ( Louet Viktoria S95 )

Wollmoni´s Vicky ( Louet Viktoria S95 )

Tags: