Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » Socken

Mein Sockenzug 2015 Wagon Nummer 8-11

Eingestellt in genadelt, Socken am Mai 7th, 2015 von Wollmoni

Wie auch in den letzten Monaten habe ich Socken gestrickt. Meistens verwerte ich im Moment Restewolle, per Hand werden Mustersocken genadelt, auf der Maschine erstmals Norwegersocken.

ganz unspektakulär Herrensocken mit der Maschine gestrickt:

Herrensocken

Norwegersocken mit der Maschine gestrickt. Der Schaft ist hinten im Maschenstich zusammengefügt:

Norwegersocken

Am Fernseher per Hand genadelt, Lyra´s Socks nach dieser Anleitung:

Lyra´s Socks

Mein Sockenzug 2015 Wagon Nummer 2 bis 7

Eingestellt in genadelt, Socken am April 1st, 2015 von Wollmoni

Klar war ich fleißig, sei es mit der Maschine oder mit der hand, Socken werden immer genadelt.

Mit der Maschine betreibe ich etwas Resteverwertung und per hand stricke ich dann schöne Mustersocken, deren Anleitungen kostenlos im Internet zu finden sind.

Hier nun die Socken meines Sockenzuges, die ich im ersten Quartal diesen jahres gestrickt habe:

Mein Sockenzug 2015 Wagon Nummer 1 – Thanks – Satta Design

Eingestellt in genadelt, Socken am Februar 15th, 2015 von Wollmoni

an den langen Winterabenden sitze ich oft gemütlich am Ofen. Hierbei nadele ich gerne kleinere Projekte, oftmals auch Socken.

Bei Ravelry habe ich Regina Satta gefunden, die unter dem Label Satta Design auch Anleitungen für Socken vertreibt, teilweise auch kostenlos. Auf ihrer gesonderten Webseite findet man viele schöne Sockenanleitungen, zu denen sich der Erwerb der Anleitung lohnt.

Hier nun mein erstes Paar „Thanks“ nach Regina Satta und weitere werden bestimmt folgen:

 Thanks Satta Design

letzte Werke aus dem Jahr 2014 – ich war auch im Dezember fleissig

Eingestellt in Babybooties, genadelt, gesponnen, Mützen, Socken am Dezember 28th, 2014 von Wollmoni

Nachdem der Dezember verregnet und nass war, hatte ich genügend Zeit am Ofen zu sitzen und mit der Hand zu stricken. Selbstverständlich habe ich meine Strickmaschinen nicht vernachlässigt, so sind auch einige Projekte mit der Maschine entstanden oder auch teilweise per Hand gestrickt und mit der Maschine vervollständigt.

Wir beginnen mit der Mützenparade.

Das erste Modell ist aus handgesponnener Merino/Samojedenmischung und als Anleitung diente mir diese Vorlage:

Samojedenmuetze

Die zweite Mütze ist ohne Anleitung entstanden. Ich liebe im Moment grün und so hab ich aus Kaufwolle schnell mal diese Mütze gestrickt. Die Mütze ist quer gearbeitet und hat am Rand einen dekorativen Zopfrand. Die spitze Form sieht witzig aus und ist mit verkürzten Reihen gearbeitet. Aus der restlichen Wolle werde ich noch ein Paar passende Stulpen stricken, die jedoch noch in Arbeit sind.

Zipfelmuetze

Gesponnen, ja das hab ich auch. Eine Freundin aus unserem Spinnkreis hat mit einen super schönen gefärbten Zopf in edler Materialzusammensetzung überlassen. BFL, Babyalpaka und Sojaseide waren in einem tollen Farbverlauf gefärbt und genau den wollte ich beibehalten. Das dünn ausgesponnene Garn hab ich Navajo verzwirnt:

Verlaufsgarn

Socken, ja die kann man immer nadeln. Sei es am Fernseher oder mal schnell auf der Maschine. Da es mir zu lagweilig ist den Fuss der Socken  zu stricken, stricke ich oft die Schäfte im Muster und hänge dann alles in die Maschine, um den Socken zu vervollständigen.Das erste Paar ist komplett auf der Maschine gestrickt, das zweite Paar ist halb auf der Maschine und der Rest per Hand gestrickt. Aus dem Rest sind dann noch die niedlichen Babybooties entstanden.

Maschinensocken

Socken-Dezember_2014_1

Babyboties

Ah ja, da wäre noch ein besonders schönes Stück. Das Artyarn schlummerte schon länger in meinem Wollvorrat und nun hat es seine Verwendung gefunden. Den oberen Teil des Kragens habe ich auf meinem Grobstricker quer gestrickt, dabei ein Fangpatentmuster und glatt rechts gestrickt. Dann wurde mit dicken Nadeln das Artyarn angestrickt. Der Kragenteil des Grobstrickers ist doppelt genommen und mit einer Zierkordel zusammen gerafft.

Artyarnkragen

 

Tags: , , ,

Novembersocken 2014

Eingestellt in genadelt, Socken am November 9th, 2014 von Wollmoni

………..teils per Hand, teils auf der Strickmaschine aber auch beides in Kombination, hier die Ergebnisse:

Tags: , , , ,

Sockenupdate im September

Eingestellt in genadelt, Socken am September 20th, 2014 von Wollmoni

Zur Zeit befinde ich mich in der Testphase meiner neuen Errungenschaft, einer Empisal Knitmaster 700 mit Doppelbett. Um festzustellen, ob damit genau so schnell Socken zu stricken sind wie mit meiner Brother Maschine, habe ich diese beiden Paare fertiggestellt.

Das erste Paar sind Herrensocken für Schuhgröße 46 und das zweite Paar ist aus Restewolle für Damengröße 39.

Tags:

Septembersocken

Eingestellt in genadelt, Socken am September 13th, 2014 von Wollmoni

Nebenher stricke ich immer wieder gerne Socken, teilweise mit der Maschine aber auch per Hand.

Meine vielen Sockenwollreste haben mich zu diesem Paar inspiriert, sie sind per Hand gestrickt, das Material, Restewolle von ProLana:

In meinem Konenvorrat hatte sich tatsächlich auch eine Kone Opal Sockenwolle versteckt. Diese hier sind auf der Strickmaschine entstanden.

Tags: , ,

Neon-Socken aus Restewolle

Eingestellt in genadelt, Socken am September 1st, 2014 von Wollmoni

….angelehnt an die aktuellen Mojosocken habe ich die etwas abgewandelt und nach der vorhandenen Restewolle eingeteilt.

Mojolikesocks

Tags:

Crown Socks – Sommersocken

Eingestellt in genadelt, Socken am April 21st, 2014 von Wollmoni

Seit langem hatte ich keine Socken mehr von Hand gestrickt. Aber als ich diese Socken gesehen hatte, mußte ich zum Nadelspiel greifen und sie nachstricken.

Die Wolle hatte sich noch in meinem Vorrat versteckt und die Anleitung war schnell über Ravelry gekauft, so daß ich direkt lostricken konnte.

Crown Socks

Tags:

Resteverwertung – dies und das

Eingestellt in gehäkelt, genadelt, Socken am Dezember 6th, 2013 von Wollmoni

Sockenwollreste eignen sich ganz toll für Kindersöckchen. Die hier sind auf der Strickmaschine gestrickt:

Minisocken

Ach ja, noch ein paar Armreifen aus Restewolle sind auch noch nebenbei entstanden:

Armreifen

Tags: ,