Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » gehäkelt

Seelenwärmer sind im Trend

Eingestellt in gehäkelt am Oktober 22nd, 2016 von Wollmoni

Dieses Modell habe ich kraus rechts aus Sockenwollresten gestrickt:

Seelenwärmer aus Sockenwolle

Seelenwärmer aus Sockenwolle

 

dieses Modell ist aus handgesponnener Wolle gestrickt:

handgestrickter Seelenwärmer aus handgesponnener Wolle

 

Mütze und Stulpen aus Honeybatts

Eingestellt in gehäkelt, gesponnen, Mützen am Februar 17th, 2016 von Wollmoni

In unserer Spinngruppe Nordeifel haben wir einn Mitglied, das wunderbare Honeybatts zaubert, natürlich landen davon einige bei mir im Wollkorb und werden mit Freude verarbeitet.

Nun eine kleine Collage „vom Honeybatt zum gestrickten Endprodukt“ viel Spaß beim anschauen:

Honeybatts von Antonia

Tags:

Stulpen und Pulswärmer

Eingestellt in Arm- und Handstulpen, gehäkelt, genadelt, gesponnen am April 1st, 2015 von Wollmoni

auch hier habe ich per Hand genadelt oder mit der Strickmaschine gestrickt. Das material ist teilweise Konenwolle oder selbst gesponenes Garn.

Die Stulpen:

 

Merinowolle, gestrickt mit dem KG Schlitten auf der Brother KH 965i

Sockenwolle von Prolana ( Resteverwertung ) gestrickt auf Brother KH 965i mit Kr 850 Muster aus Festspeicher der Maschine.

Sockenwolle von Prolana ( Resteverwertung ) gestrickt auf Brother KH 965i mit Kr 850 Muster aus Festspeicher der Maschine.

Sockenwolle von Prolana ( Resteverwertung ) gestrickt auf Brother KH 965i mit Kr 850 Muster aus Festspeicher der Maschine.

selbst zusammen gestellte Wolle, gestrickt auf Brother 965i, Muster auf festspeicher der Maschine,Bündchen gestrickt mit Brother KG 89 II

https://lh5.googleusercontent.com/-50xkGA4ZfSQ/VRxXCdOTnWI/AAAAAAAAGrE/WJ_3SJFjBQQ/w310-h524-no/Stulpen-maerz06.jpg

per Hand gestrickt aus handgesponnener Wolle 50% Neudundländer/ 50% Milchschaf:

Pulswärmer, auch eine tolle Resteverwertung.

Sockenwolle und ein rest Konenwolle für die Spitze

selbst gesponnene Alpakawolle, per hand gestrickt, dunkle Borte angehäkelt

aus selbst gespnnenem Artyarn und einer Mischung aus Milchschaf und Merinowolle:

Resteverwertung – dies und das

Eingestellt in gehäkelt, genadelt, Socken am Dezember 6th, 2013 von Wollmoni

Sockenwollreste eignen sich ganz toll für Kindersöckchen. Die hier sind auf der Strickmaschine gestrickt:

Minisocken

Ach ja, noch ein paar Armreifen aus Restewolle sind auch noch nebenbei entstanden:

Armreifen

Tags: ,

Mützenfieber

Eingestellt in gehäkelt am Dezember 4th, 2010 von Wollmoni

………….. die habe ich schon im Februar dieses Jahres gehäkelt.

Da ich keinen Glaskopf hatte, um die Mützen zu präsentieren, hat mein Mann einen Handschuh aufgeblasen und ein Gesicht draufgemalt, das sieht lustig aus:

Eigenentwurf aus Resten gehäkelt:

Mütze1

Garn im hiesigen Handarbeitsgeschäft erworben und in Eigenregie gehäkelt:

Mütze2

Garn von Schöller, erworben im Sommer 2010, gehäkelt nach eigener Idee:

Mütze3

Tags: ,

Mütze mit Blüte

Eingestellt in gehäkelt, Mützen am Dezember 4th, 2010 von Wollmoni

nachdem mein Twister aus der Versenkung aufgetaucht ist, habe ich bei der Funktionsprüfung das Garn für eine Mütze getwistet. Aus grau, schwarz und verschiedenen Materialien habe ich ein dreifädiges Garn kreiert.

Die Mütze ist ganz einfach mit Reliefstäbchen gearbeitet und hat einen Rand aus festen Maschen und einem kuscheligen Mohairgarn.

Mütze

Tags: ,

Mütze aus Neufundländerwolle

Eingestellt in gehäkelt, gesponnen am Oktober 19th, 2010 von Wollmoni

…………zur Zeit bin ich in Produktion für den diesjährigen Weihnachtsmarkt.

Mit meiner Freundin zusammen werden wir in Heubach am 2. Dezemberwochenende auf dem „Kugelmarkt“ einen Stand haben. Selbstverständlich kommen dort auch meine Werke aus Neufundländerwolle zum tragen, ich bin gespannt auf die Reaktion der Besucher, hier aktuell eine gefertige Mütze :

Neufimütze

Tags: