Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » Blog Archive » Webkurs in Bayern bei Dagmar Schorer

Webkurs in Bayern bei Dagmar Schorer

……..den hatten wir schon im Frühjahr gebucht.

Anlässlich meines Jahreswollwahnsinnsurlaub mit meiner lieben Freundin hatten wir uns vor Ort in Bayern eine Ferienwohnung gemietet und rückten dort am Freitag nebst Katzen, Spinnrädern und Webwaren an.

Bereits am Nachmittag wurden wir von Dagmar erwartet zur Gewebeplanung. Was soll ich sagen, meine Defizite in Sachen Gewebeplanung sind noch nicht ganz überwunden, aber vieles ist mir nun verständlicher. Noch am gleichen Tag haben wir unsere Ketten geschärt, dieses Mal nicht auf einem Schärgatter sondern ganz professionell auf einem Schärbaum.

Wollmoni´s schärt eine Kette

Den Litzeneinzug nach dem Aufbäumen haben wir am Freitag nicht ganz geschafft, aber wir sind zufrieden Heim gefahren in Erwartung der nächsten Schritte am nächsten Tag.

Wollmoni´s Litzeneinzug

Am Samstag haben wir Litzen gestochen und konnten anschließend noch den Blatteinzug vollenden.

Anders als bei meinem Webstuhl mit Direktverschnürung durfte ich dann zusammen mit Dagmar in den 1,50 Meter breiten Webstuhl klettern um die Kontermarschverschnürung zu erlernen.

Wollmoni´s Kontermarschverschnürung

Wollmoni´s Kontermarschverschnürung

Samstagabend konnten wir beide, meine Freundin und ich vermelden “ angewebt isses“.

Wollmoni´s Doppelgewebe

Wollmoni´s Doppelgewebe

Der Webkontrolleur, Dagmars Hund leistete uns Gesellschaft

Webhund

und wenn Dagmar gerade nicht greifbar war, unterlagen wir den prüfenden Augen von Dagmars Mann Michael, der ebenfalls weben kann.
Webmeister prüft alles

Doppelgewebe heißt die doppelte Menge weben und leider haben wir nicht das gesamte Pensum geschafft. Aber unter fachkundiger Anleitung haben wir das erste vollendete teil abgeschnitten und die Kette so peinlich gesichert abgezogen, das wir daheim das zweite Teil weiterweben können.

Das erste Teil habe ich mit der Hand gesäumt und es gestern auf meiner Gartenbank fotogarfiert. Ich bin richtig stolz und hoffe, dass ich das zweite Teil bald mit meinem 8-schäfter Webstuhl vollenden kann.

Wollmoni´s Doppelgewebe

Meinen lieben Dank an dieser Stelle an Dagmar und Michael Schorer für das tolle Webwochenende.

Tags: , , ,

2 Antwort von “Webkurs in Bayern bei Dagmar Schorer”

  1. Kima schreibt:

    Liebe Moni,

    wow – das ist toll und man sieht richtig, wie viel Freude du an allem hattest 🙂
    Ich durfte deine Freude ja schon hier erleben – einfach klasse 🙂
    Viel Freude weiter beim Weben!

    Bunte Grüße
    Claudia

  2. Wollmoni`s Strick und -Handarbeitsblog von Stricken-Creativ | Spinnen und Stricken mit 2, 5, 200 oder 400 Nadeln - Strickkurs und Strickmaschinenkurs. schreibt:

    […] das hatte ich im Sommer hier begonnen. […]