Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » Blog Archive » Farbexperimente

Farbexperimente

……….aus der brodelnden Versuchsküche sind in den letzten Tagen einige Färbeergebnisse zu vermelden.

Als erstes habe ich die hellgraue Alpakawolle gefärbt, hier das Ergebnis, sollen ein paar Socken werden nach diesem Drops-Muster:

Sockenwolle

Dann ist der braunen Farbe ein Rest Milchschafzopf zum Opfer gefallen, eher nicht meine Farbe, also erst mal ab in den Wollvorrat/Stash:

Milchschafwolle

und zum Schluß sind diese Schottlandlocken vom Wollschaf im Färbetopf gelandet und haben ein wunderschönes sattes PINK angenommen:

Schottlandlocken

Diese Locken werden in Kürze in ein Artyarn eingearbeitet Freude

Tags:

3 Antwort von “Farbexperimente”

  1. Juliane Fadenwirkerin schreibt:

    Da hast Du aber schön gefärbt und gerade die Farbe, die Dir nicht so zusagt, finde ich ganz besonders gut gelungen. *lach*

    LG von Juliane

  2. Wollmoni`s Strick und -Handarbeitsblog von Stricken-Creativ | Spinnen und Stricken mit 2, 5, 200 oder 400 Nadeln - Strickkurs und Strickmaschinenkurs. schreibt:

    […] Material: 100 % Alpaka gefärbt mit Säurefarben handgesponnen, 2 fädig verzwirnt […]

  3. Wollmoni schreibt:

    Danke für Deinen Besuch auf meinem Blog, zum verzwirnen gibt es mehrere Möglichkieten.
    Ich selbst habe 3 Spulen für den Countryspinner und kann dann problemlos von 2 Spulen auf die Dritte verzwirnen.
    Wenn nur eine Spule vorhanden ist, dann kann man den gesponnenen Faden zuerst auf einen Knäuel wickeln, entweder mit der Nostepinne oder einem Wollwickler und dann verzwirnen.

    zahlreiche Grüße

    Moni