Filzlatschen
……….einst als Teppichwolle gedacht und dann zu Filzlatschen verarbeitet.
Nachdem ich am gleichen Tag nach bewährter Sockenstrickmethode ein Paar mit Bumerangferse gestrickt hatte, wollte ich auch ein paar ohne Ferse arbeiten.
Habs gut hinbekommen, die ohne Ferse sehen eher aus wie eine Bombe 🙂 Nachdem ich sie dann aus der Waschmaschine gefischt hatte, bekam ich Bedenken, ob ich diese Knubbel in Form ziehen kann. Mit viel Kraft und Spucke hab ich es dann hinbekommen.
Das Paar mit Bumerangeferse hat Anne von mit als Ostergeschenk bekommen und es war gar keine Zeit, davon ein Bild zuu machen, das zweite Paar ohen Ferse ist bei mir geblieben.
Moin, Moin Monika
Irgendwie bin ich gerade auf Deinen Blog aufmerksam geworden. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach Anleitungen für Filzpuschen. Da ich MS habe und die Hände manchesma lLähmungen aufweisen konnte ich jetzt ca. 2 Jahre nicht mehr stricken, aber jetzt hat es mich wieder vollends gepackt. An Socken trau ich mich momentan noch nicht wieder ran aber die Puschen haben es mir angetan. Jetzt hätte ich eine Bitte an Dich, würdest Du mir die Anleitung für Deine Puschen, insbesondere die Clogsform, schicken oder mailen??? Natürlich übernehme ich die Kosten, falls welche entstehen. Du würdest mir damit eine Riesenfreude machen. Viele Bussis von der Nordseeküste
Gabriele
Hallo Gabriele,
oh, ich bin zur Zeit etwas unsortiert, voll im Umzug und ich weiß gar nict, ob ich die Anleitung so schnell finden kann.
In Petzis Spnnforum habe ich sie von GUNDA, vielleich magst Du sie bei ihr anfordern??
zahlreiche Grüße Moni