Ergebnisse – Kette abgewebt
mit der Kette aus meinem
hatte ich jede Menge zu tun. Irgendwie klappt es noch nicht so recht, mit dem Rahmen eine Kette in gewünschter Länge herzustellen, immer ist sie zu lang geraten.
Das gibt immer Möglichkeiten, verschiedene Materialien auszuprobieren, was ich bei diesen Projekten auch getan habe:
In den Farben Pink und lila habe ich Platzsets und einen kleinen Tischläufer gearbeitet.
Was ich seinerzeit bei der Planung des Projektes nicht bedacht hatte, das verschiedene Materialien mit verschiedenen Mustern ganz anders reagieren. Das zuerst gewebte Stück zeigt schon zu Beginn die Differenz in der Webhöhe, die die beiden verschiedenen Kettfäden hervorrufen. Im Verlauf der Weberei ist der Mittelteil sehr schön eng und die Außenränder zeigen keine gleichmäßige Struktur im Muster an. Das erste Bild zeigt das schon zu Beginn, da ist der Mittelteil wesentlich dichter wie die Ränder, auf dem zweiten Bild kann man das im Ganzen beobachten:
Durch die Verwendung anderer Garne, z. B. Papiergarn in Pink und Lurexeffektgarne, die eine unruhige Struktur haben, fällt es gar nicht mehr so auf, in dieser Konstellation habe ich 3 Tischsets gewebt, danach hatte ich kein gleiches Material mehr, um ein viertes zu weben:
Mit dem noch vorhandenen Garn habe ich dann noch 2 gleiche Tischsets und einen Tischläufer gewebt.