Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » Brother 965i

Sommerpulli

Eingestellt in genadelt am April 21st, 2014 von Wollmoni

Der Sommer naht und im Schrank habe ich noch eine schöne weiße Schlabberhose gefunden.

Die pinkfarbene Baumwolle und das schwarze Baumwollgarn ließ sich super auf der Strickmaschine verarbeiten.

Im unteren Bereich ist ein KG Muster anstatt eines Bündchens und darüber in Streifen ein großzügiges Lochmuster.

Die Daten im Einzelnen:

  • gestrickt auf Brother KH 965i + KG 89 II
  • 100 % Baumwolle in pink und schwarz, Lauflänge 250 Meter auf 50 Gramm
  • Lochmuster Nr. 104 aus dem Festspeicher der Maschine
  • KG Muster Nr. 468 aus dem Festspeicher der Maschine
  • gestrickt mit Lochmuster Maschenweite 6, KG muster Maschenweite 5
  • Hals- und Armbündchen mit dem KG kraus rechts
  • als kleiner Eycatcher ist eine keine Tasche, die separat gestrickt ist, am Bund aufgebracht

Hier nun die Fotos zum vorbeschriebenen Sommerpulli

Sommerpulli

Somerpulli

Sommerpulli

Sommerpulli

Tags: , ,

Winterzeit – Ponchozeit

Eingestellt in genadelt am Januar 12th, 2014 von Wollmoni

schon lange hatte ich vor, mir einen Poncho zu stricken.

Über die Feiertage hatte ich meine Freundin zu Besuch und gemeinsam heckten wir das Projekt aus.

Im Musterbuch meiner Brother KH 965i fanden wir ein wunderschönes Muster, das man gut über die gesamte Nadelbreite stricken konnte.

Mit dem Farbwechsler und das Doppelbett entstanden sommit die rechteckigen Teile des Ponchos. Das Garn hatte es in sich……….das braune Garn ist 6 fach getwistet und das schwarze Garn besteht aus 3 verschiedenen Fäden, die man gut direkt von der Kone abstricken konnte.

Mein Poncho hat schwarz zur Grundfarbe und der meiner Freundin hat braun als Grundfarbe. Zur Verschönerung des Halsausschnittes habe ich mit großer Maschenweite mit schwarzem Garn in 1 rechts ein links einen Loop gestrickt, der an der Kante angeheftet ist, der Poncho meiner Freundin hat einen angestrickten Kragen mit V-Ausschnitt und einen zusätzlichen Loop, den man darüber tragen kann. Mein Poncho erhielt zur Abrundung des Gesamteindruckes noch eine Bommelborte.

Die Daten:

  • braunes Garn 100 % Schurwolle NM 28/1 – 6-fach verstrickt
  • schwarzes Garn, 1 faden Angora, 1 Faden Schurwolle, 1 Faden Viscose jeweils NM 28/2
  • Bommelborte ( gekauft )
  • Muster 809 aus der Stichworld II das zur 965i gehört
  • Doppelbettjaquard Maschenweiter 3/3
  • Maschine Brother 965i mit Doppelbettergänzung KR 850 und Farbwechsler KRC 900

Die Bilder:

Der Poncho meiner Freundin:

Poncho

Mein Poncho:

Poncho

Tags: , ,

Strickrock mit tollen Lochmustern

Eingestellt in genadelt am Oktober 21st, 2013 von Wollmoni

…….in der letzten Ausgabe der Verena Herbst 2013 habe ich das Modell 14 Haguette für toll befunden und gleich in die Tat umgesetzt.

Aus meinem Wllbestand konnte ich auf eine schöne schwarze Wolle zurückgtreifen, die zur Verarbeitung mit der Strickmaschine geeignet ist. Im Festspeicher meiner Brother KH 965i habe ich passende Lochmuster gefunden, mein KG Schlitten war mit bei den kraus rrechts gestrickten Reihen behilflich.

Kompelttiert ist der Rock auf meinem Hague Linker, der die Strickteile Professionell zusammenfügt. Neugierug auf das Ergebnis?

Tata, das Foto

Lochmusterrock

Tags: , ,

nichts besonderes, nur ein Baumwollpulli

Eingestellt in genadelt am Juni 1st, 2013 von Wollmoni

…………ist mir von der Maschine gehüpft.

Lochmusterpulli

Gestrickt auf Brother KH 965i mit Lochmusterschlitten, die Wolle stammt vom Discounter. Der Pulli hat hinten und vorn einen schönen weiten Ausschnitt und kann auch über ein T-Shirt getragen werden. Das Baumwollgemisch aus 50 % Baumwolle und 50 % Kunstfaser trägt sich angenehm und weich auf der Haut.

Tags: , , , ,

Longpulli mit Loch – und Webmuster

Eingestellt in genadelt am März 11th, 2013 von Wollmoni

Wenn man mit der Strickmaschine arbeitet, ist Creativität gefragt.

Entgegen der Beschreibungen im Anleitungsbuch habe ich bei diesem Webmuster dünnes Garn verwendet und als Hauptgarn das dickere Garn. Auch für das Lochmuster ist im Anleitungsbuch angegeben, das man am besten ein Garn für Maschenweite 6 verwenden sollte. Auch hier habe ich experimentiert und ein glattes Baumwoll-Viscosegarn genommen und alles mit Maschenweite 10 verarbeitet.

Mit Designaknit war der Schnittentwurf für den Pulli mit einer Sattelschulter recht schnell erstellt.

DK-Schnitt_Pullover

Die Mittelteile vom Vorder- und Rückenteil sowie der Ärmel sind im Webmuster 460 aus dem originalen Anleitungsbuch zur Brother 965i gestrickt. Die Seitenteile habe ich dann mit einer Biese direkt an die Mittelteile angestrickt und dafür das Lochmuster 106 aus dem Musterbuch verwendet.

Ich liebe es, interaktiv zu stricken und mir mit DK die Schnittführung ansagen zu lassen.

Auf dem nachfolgenden Foto kann man gut die Muster im Detail erkennen sowie die angestrickte Biese zwischen den Richtungswechseln. Der untere Abschluss sowie der Halsausschnitt ist ebenfalls mit einer Biese gearbeitet.

Wollmoni´s Longpulli

Der ganze Pullover sieht so aus:

Wollmoni´s Longpulli

Gestrickt war alles relativ schnell, aber die Ausarbeitung durch die vielen Teile, die zusammengefügt werden mußten recht zeitaufwendig.

Tags: , , ,

Pullunder

Eingestellt in genadelt am März 1st, 2013 von Wollmoni

……….ja ich stricke auch noch auf der Strickmaschine.

Nach langer Zeit mal wieder ein Lochmusterpulli, ohne Arm, einfach zum drüberziehen.

Material: Yeoman Yarns Sport Royal

gestrickt auf Brother KH 965i bach einem Lochmuster aus dem festspeicher der Maschine.
Wollmoni´s Pullunder

>Wollmoni´s Pullunder

Das Garn ist super weich und läßt sich toll auf der Maschine verarbeiten.

Tags: , ,

Beanie a la Karin Socke

Eingestellt in genadelt am Februar 1st, 2013 von Wollmoni

…………..dank Ihrer hervorragenden Anleitung im Blog von Karin ist dieser Beanie entstanden.

Material: handsübliche 4 – fach Sockenwolle
Maschine: Brother 965i mit Doppelbett ( möglich auf allen Maschinen mit Doppelbett bzw. die Halbpatent stricken können )

Mein Mann wollte ihn gerne in seinen Wunschfarben schwarz und grau haben und so sieht er aus:

Karin Sockes Beanie

Tags: , , ,

Zigzagschal

Eingestellt in genadelt am Februar 1st, 2013 von Wollmoni

…….hier noch Schal, den ich nach dieser Methode gestrickt habe.

Material: Rest gesponnenen Merinowolle und ein Rest lachsfarbener Merino Baumwollmischung

gestrickt auf: Brother 965i, jedoch auf allen Strickmaschinen möglich.

 

Zigzagschal

Zigzagschal

Tags: , ,

Kurzjacke aus Schurwolle

Eingestellt in genadelt am November 26th, 2012 von Wollmoni

………………..nach längerer Abstinenz von der Strickmaschine ist diese Jacke fertig geworden.

Die Idee kam mir, als ich im nahe gelegenen Euskirchen eine ähnliche Jacke aus 50 % Kunstfaser anprobierte und beim Blick auf das Preisschild eine Schnappatmung bekam.
Satte 90,00 Euro sollte dieses vom Material nicht sehr hochwertiges Stück kosten!

Im Internet fand ich recht schnell eine Schurwoll Qualität mit Superwashausrüstung auf Konen zu einem annehmbaren Preis.
Das Fangpatentmuster befindet sich im Festspeicher meiner Maschine, der Schnitt ist mit Designaknit erstellt.

Ich stricke sehr gerne Interaktiv, das heißt, lasse mir die Schnittführung mit Designaknit ansagen. So kann ich mich ganz auf die Strickmaschine konzentrieren.

Die Hals und Kantenbündchen sind mit einem KG – Schlitten gestrickt.

Oh weh, ich hatte die Knopflöcher vergessen und beim zusammennähen tüftelte ich die Idee mit den „Stegen“ aus. Ich habe sie gehäkelt und unsichtbar an die richtigen Stellen genäht. Die Rosenknöpfe waren in einer Knopfkiste versteckt.

So sieht die fertige Jacke aus:

Wollmoni´s Kurzjacke

Das Muster und die „Knopflösung im Detail:

Wollmoni´s Kurzjacke

Tags: , , ,

Brother 965i – ich habe wieder eine

Eingestellt in Strickgerätschaften am November 13th, 2010 von Wollmoni

……..als ich zu Beginn des Jahres beschlossen hatte, auf Silver Reed umzusteigen, habe ich diese Maschine verkauft.

Irgendwie war ich wehmütig und habe sie einfach vermisst. Be der Beobachtung der Angebite in Holland ist mir dann Anfang Oktober ein Komplettpaket aufgefallen, das diese Maschine beinhaltete.

Ich begann mit dn Verhandungen und am 11.10.2010 trat ich mit meinem Mann und meinen beiden Hunden den Weg nach Nordholland an, um die Maschine abzuholen. Thea, die Besitzerin der Maschine empfing uns und wir sprachen englisch zur Verständigung.

Thea hatte alles zusammengesucht, was dazu gehörte. Neben der KH 965i gab es noch

  • einen KG 93 Elektrikschlitten
  • ein KR 850 Doppelbett
  • ein KHC 820 Farbwechsler für das Einbett
  • ein KRC 900 Farbwechsler für das Doppelbett
  • ein KL 116 Formstricker
  • ein PPD 110
  • ein FB 100 Diskettenstation
  • einen KA 8300 Umhängeschlitten
  • einen KA 8310 Abkettschlitten
  • diverse Brother Bücher
  • einen Maschenwendekamm
  • und und und

alles in einen super guten Zustand, auf der Maschine hatte sie nur 3 Pullies gestrickt und das sieht man der Maschine an. Schneeweiß und ohne Makel, einfach ein Glücksgriff!

Zu Beginn war ich skeptisch, fast 800 Kilometer zu fahren, um alles abzuholen, aber das riesige Paket zum super günstigen Preis und die nette Verkäuferin waren einfach den Weg wert.

Nun hab ich wieder eine und bin total glücklich.

meine 965i
Bedienerpanel der Brother 965i
Der Strickschlitten, fast nicht gebraucht und neuwertig
meine 965i mit Doppelbett

Tags: