Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » genadelt

Batschimütze

Eingestellt in genadelt, Mützen am Januar 29th, 2014 von Wollmoni

…….aus selbst musternder Sockenwolle, nach dieser Anleitung ist die Batschimütze auf meiner Brother 965i in Verbindung mit dem KR 850 entstanden.

Batschimütze

Batschimütze

Tags: , , , ,

Jacke a la Deerberg

Eingestellt in genadelt am Mai 21st, 2013 von Wollmoni

…………ich blättere oft und gerne bei diesem Anbieter und die Farben und deren Kombinationen finde ich toll. Leider auch sehr teuer, was auf jeden Fall gerechtfertigt ist, weil dieser Hersteller sehr gutes Material verwendet.

Weil „zu teuer“ mußte Designaknit für den Schnitt herhalten und die Muster aus dem Festspeicher der Maschine boten sich ebenfalls für dieses Modell an. Gestrickt ist die jacke auf meiner Brother 965i in Verbindung mit dem Doppelbett KR 850 ( für die Bündchen ).

Maschenprobe und Musterinformationen:

Material: 100 % Baumwolle

Wollmoni´s Jacke a la Deerberg

Der Schnitt:

Wollmoni´s Jacke a la Deerberg

Das Material: Baumwolle

Wollmoni´s Jacke a la Deerberg

Das Ergebnis:

Wollmoni´s Jacke a la Deerberg

Wollmoni´s Jacke a la Deerberg

Wollmoni´s Jacke a la Deerberg

Das Muster vom Vorderteil + Rückenteil inkl. Belnde und den Knöpfen:

Wollmoni´s Jacke a la Deerberg

Das Muster der Ärmel:

Wollmoni´s Jacke a la Deerberg

Tags: , , , ,

Familienzuwachs – Schaf Nele wohnt nun bei uns

Eingestellt in genadelt am März 22nd, 2013 von Wollmoni

Beim Sichten und bei einer Aufräumaktion sind mir alle Materialien in die Hänge gefallen, mit dem man so etwas niedliches herstellen kann.

Anstatt Socken am Fernseher heißt die Devise im Moment „Schafalarm“ und so ist die kleine Nele entstanden:

Nele im Garten

Und weil sie mir gesagt hat, das es ihr beim ersten Foto im Garten zu kalt war, habe ich noch eins neben dem Ofen auf der Truhe gemacht.

Nele

Die Anleitung stammt aus Lena Spezial ( L1327) Häkeln und Strickeen für Ostern und ist über den OZ Verlag zu beziehen.
Ich brauche die Anleitung eigentlich nicht mehr und stricke das Schaf schon ohne darin nachzublättern.

Tags: , ,

Schal auf der Strickmaschine

Eingestellt in genadelt am Januar 7th, 2013 von Wollmoni

…….ja ich stricke auch noch, per Hand und auch auf der Strickmaschine.

Über Weihnachten hatte ich ganz lieben Besuch, dessen Interessen sich fast zu 100 % mit den meinen decken.
Im Handarbeitszimmer kam uns die Idee, diesen Schal auszuprobieren und das ist dabei herausgekommen:

  • Garn: handgefärbter Merinokammzug, ein Geschenk von Zmaus aus dem Spinnforum
  • gesponnen auf meiner Vicky ( Louet S95 )
  • verzwirnt mir einem Schurwoll Konenfaden
  • gestrickt auf Brother KH 868 mit Maschenweite 7

 

Wollmoni´s Strickschal

Das Muster im Detail:

Wollmoni´s Strickschal

Tags: , ,

Handstulpen aus Neufundländerwolle

Eingestellt in genadelt am Oktober 29th, 2012 von Wollmoni

………………die sind quer gestrickt mit eingestricktem Daumenkeil, haben keine Naht, weil ich alles direkt nach der Abnahme und der passenden Zunahme zusammen stricke.

Als „Farbtupfer“ ist etwas Alpakawolle eingestrickt.

Auch diese Projekte sind ideal zur Wollresteverwertung:

Neufistulpen

Neufistulpen

Tags: , ,

Leftie in lilatönen

Eingestellt in genadelt am Oktober 29th, 2012 von Wollmoni

den habe ich gestern fertig gestrickt.

War ganz einfach, nach dieser Anleitung ging es ganz einfach, wenn man das „Wickeln & Wenden“ und das „Pick Up the Wickel“ verstanden hat.
Eine tolle Lösung,viele kleine Reste zu verstricken!

Hier der Leftie in ganzer Breite:

Wollmoni´s Leftie

Der Leftie mit Fotomodell Gina:

Wollmoni´s Leftie

Der Leftie drapiert auf einen farblich passenden Pullover:

Wollmoni´s Leftie

Tags: , ,