Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » Glimakra Plyssingen

Waffelhandtücher

Eingestellt in gewebt am Januar 7th, 2013 von Wollmoni

…..die sind auch im letzten Monat fertig geworden. Ui, begonnen im Juli und erst im Dezember fertig……………das kommt davon, wenn man viele Dinge gleichzeitig machen will.

Nun sind sie fertig und so sehen sie aus:

Waffeltuecher

Waffeltuecher

Tags: , ,

Waffelmuster

Eingestellt in gewebt am Juli 1st, 2012 von Wollmoni

…………………..das schwebt mir schon lange im Kopf herum.

Heute habe ich den 4 Schäfter Pysslingen mit einer Kette aus 100 % Baumwolle in meinen Lieblingsfarben pink/lila bespannt und das Waffelmuster angewebt.

Es sollen kleine Küchenhandtücher ( zum Hände abtrocken ) werden. Ich webe die Tücher quer mit einer Webbreite von 54 cm und einer Länge von ca. 35 cm, das sollte reichen, um sich die Hände abzutrocknen.

Zum Versäubern der Kanten liegt schon Schrägband in Pink bereit.

Neugierig wie es aussieht, hier die Fotos:

Wollmoni´s Waffelmuster auf dem Glimakra Pysslingen

Wollmoni´s Waffelmuster auf dem Glimakra Pysslingen

Wollmoni´s Waffelmuster auf dem Glimakra Pysslingen

Tags: , ,

Post ist daaaaaaaa

Eingestellt in Stash, Webgerätschaften am Juni 12th, 2012 von Wollmoni

…………………ich kaufe gut und gerne bei Herrn Künzl ein. Er liefert schnell und oft kann man dort auch gebrauchte Schnäppchen machen.

Heute kam die Lieferung mit

  • 400 Texsolv Litzen für die kleine Leclerc Dorothy
  • 1 70er Webblatt mit 20er Teilung für meinen Glimakra Pysslingen
  • 1 Kilo Leinengarn Cottolin NM 12/2

Ich hoffe, das die Dorothy dann nicht mehr so viel Lärm macht, wenn ich die Schäfte betätige.

Erfahrungen mit Texsolv Litzen hab ich bisher nicht, mal sehen, ob ich damit zufrieden bin.

Hier alles zusammen abgelichtet:

Lieferung Rudi Künzl

Das Leinengarn:

Leinengarn von Rudi Künzl

Tags: , , ,

Testlauf Glimakra Pysslingen

Eingestellt in gewebt am Mai 19th, 2012 von Wollmoni

………es ist das erste Mal, das ich eine Kette geschärt und ohne Probleme aufgezogen habe.

Die Geleseleisten sind an richtiger Stelle gewesen, der Reedekamm war fixiert und so war alles strukturiert und ohne Stress.

Die Kette ist eine rauhe Baumwolle in ocker, ich habe 4 Fäden auf 1 cm eingezogen und den 40er Kamm ( habe nur den einen ) verwendet.

Als Schuss nehme ich selbstgesponnene Neufundländerwolle und den Rest der ockerfarbenen Baumwolle.

Im Buch „handweaver´s pattern book“ von Anne Dixon gibt es genügend Vorschläge für einen 4 er Einzug, die ich durchprobiere um etwas mehr Gefühl für die Wirkung der unterschiedlichen Muster und Fasern zu bekommen.

Bilder hierzu:

Wollmoni´s erster Versuch auf dem Glimakra Pysslingen

Wollmoni´s erster Versuch auf dem Glimakra Pysslingen

Tags: , , ,