Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » Grobstricker

Loop zum Kurzwestchen

Eingestellt in genadelt am März 22nd, 2013 von Wollmoni

…bevor ich den Grobstricker wieder zusammen gepackt habe, mußte ich noch schnell den Rest der Wolle von der Kurzweste als Loop verstricken.

Am nächsten Wochenende ist ja nochmals Schnee und Kälte angesagt, da kommt der Loop genau richtig.

Kurzjacke mit Loop

Loop zur Kurzjacke

Tags: ,

Kurzwestchen auf dem Grobstricker

Eingestellt in genadelt, gesponnen am März 18th, 2013 von Wollmoni

……..das Material ist handgesponnen und lauerte schon länger als Handstrickufo in einer meiner Körbe.
Heute habe ich mich dazu entschlossen, das Ufo mit einem Wollwickler

Wollmoni´s Kurzweste

einer neuen Bestimmung zuzuführen.
Von meinem letzten Strickkurs war der Grobstricker noch aufgebaut und schnell war die Maschenprobe erstellt und der Schnitt mit Designaknit erstellt.

Alles zusammengemixt, hier das Ergebnis, eine verschlusslose Kurzweste:

Material: Merinowolle, handgesponnen
Strickmaschine: Brother KH 260
Musterkarte Nr. : 1
Muster: Fangpatentmuster

Voila, die Weste auf der Spannunterlage

Wollmoni´s Kurzweste

und nun auf dem stummen Diener:
Kurzweste auf dem Grobstricker

Tags: , , , , ,

Schultertuch auf dem Grobi gestrickt

Eingestellt in genadelt am Dezember 18th, 2012 von Wollmoni

……..mit dem Thema verkürzte Reihen beschäftige ich mich schon eine ganze Zeit. Besonders auf der Strickmaschine kann man verkürzte oder verlängere Reihen optimal stricken.

Mit dieser Technik ist dieses Tuch entstanden. Durch die verkürzten und verlängerten Reihen entsteht eine Spitze, die ganz witzig aussieht:

Material:

  • Grundgarn: 2 Fäden Baumwollboucle + 2 FädenAngorawolle in schwarz
  • Farbakzente:durch Restewolle selbstgesponnener Garne in Pink- und lilatönen
  • Glatt rechts gestrickt mit Webkante und Webreihen

 

Wollmoni´s Tuch auf dem Grobstricker

Tags: ,

Stulpen aus Restewolle mit dem Grobstricker gestrickt

Eingestellt in genadelt am Dezember 13th, 2012 von Wollmoni

…………..nachdem ich vom Ärmelschal noch etwas Merinowolle übrig hatte und in der Restekiste noch Neufiwolle und Viscosefasern sowie Papiergarn entdeckt hatte, kam mir die Idee für diese Stulpen.

Auf dem Grobstricker ist mit Hilfe einer Lochkarte dieses Webmuster entstanden.

Wollmoni´s Stulpen auf dem Grobstricker

Wollmoni´s Stulpen auf dem Grobstricker

Man kann sie zu Leggins, über der Jeans oder auch über langen Schaftstiefeln tragen.

Tags: , ,

Ärmelschal aus selbstgesponnener Merinowolle

Eingestellt in genadelt am Dezember 13th, 2012 von Wollmoni

Die Merinowolle ist eines der ersten Garne, die ich jemals aus strickfähiges Garn gesponnen habe.

Ein Ärmelschal ist relativ einfach und schnell zu stricken, vor allem, wenn man den Grbstricker dafür zur Verfügung hat.
Mit einer Lochmusterkarte ist das Fangpatentmuster entstanden, die Ränder habe ich mit der Hand angestrickt, damit der Voland eine schöne Weie bekommt.

Wollmoni´s Ärmelschal

Tags: ,

Der Winter kann kommen – Strickjacke auf dem Grobstricker KH 260

Eingestellt in genadelt am August 17th, 2011 von Wollmoni

……………… nachdem Martha, meine liebe Nachbarin, mir gesagt hat, im letzten Jahr hat es hier in unserer neuen „Heimat“ schon im November geschneit, bin ich an den Grobi gesaust und habe mir schon mal eine warme Longjacke“ gestrickt.

Wollmoni´s Strickjacke auf dem Grobi KH 260

Der Wollvorrat an Konen gab eine Mischung her, die etwas boucleartig ist und in grau-blautönen eine perfekte Mischung zu Jeans bildet. Mit einem Daruma Hometwister habe ich die vier Fädes getwistet und konnte sie somit problemlos mit dem Grobstricker verarbeiten. Die Bündchen habe ich mit dem Doppelbett gestrickt, den Rest glatt rechts auf dem Einbett.

Als besonderes Highlight habe ich erstmals mein Brother-Link Kabel der 965i „mißbraucht“ und mit der dazugehörigen Box, die ich mittels Klettband auf dem Grobi befestigt habe sowie auch den Magneten, interaktiv gestrickt, das heißt, Designaknit hat mir „geflüstert“ wann und wie ich anschlagen, zunehmen, abnehmen und den Halsausschnitt arbeiten muß.

Wollmoni´s Strickjacke auf dem Grobi KH 260

Die witzigen Knöpfe in verschiedenen Farben und in Form eines Schmetterings habe ich im größten Auktionshaus ergattert.

Na, der Winter kann kommen und das nächste Projekt schwirrt mir schon im Kopf herum!Wollmoni´s Strickjacke auf dem Grobi KH 260

Tags: , ,