Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » kardiert

Ostfriesisches Milchschaf meets Neufundländer

Eingestellt in gesponnen, Stash am Mai 8th, 2012 von Wollmoni

………………fleißig haben wir das tolle Winterfell unserer Hündin “ Pina vom Riffersbach “ ausgekämmt und gesammelt.

Bereits beim auskämmen haben wir darauf geachtet, das harte Haare von den „Hosen“ und den Beinen nicht in den Sammelkorb gelandet sind. Entsprechend gab es nur eine kleine Menge vorzügliche Fasern, die ich in den letzten Tagen unkardiert direkt aus dem Korb versponnen habe.

Auch in diesem Jahr habe ich von Petra aus dem Strickforum und Ihrem ostfriesischem Milchschaf Fasern bekommen. Teilweise hatte Petra eine kleine Menge in verschiedenen Grüntönen eingefärbt und mir mitgeschickt.

Diese sehr schönen Fasern habe ich mit den Handkarden aufgearbeitet und zu einem Vorgang zurecht gezogen und mit meiner Ella versponnen.

Zusammen gezwirnt mit den Fasern meiner Hündin habe ich 200 Gramm super schönes fluffiges Garn erhalten.

Was ich daraus machen werde, keine Ahnung, also erst mal in den Wollvorratskorb:

Wollmoni´s Neufi mit Hermine

Nachaufnahme :

Wollmons Neufi + Hermine

Tags: , , ,

kardiertes Milchschaf für das Treffen am 03.05.2012 in Schleiden

Eingestellt in kardiert am Mai 1st, 2012 von Wollmoni

…………….am Tag unseres Treffens in der Bibliothek in Schleiden erhoffen wir uns einige Besucher, die sich gerne in die Geheimnisse der Wollwerkstatt einweihen lassen.

Neben Spinnrädern wird auch ein Tischwebstuhl da sein, um den Besuchern zu zeigen, was man aus gesponnener Wolle alles fertigen kann.

Fertige handgestrickte Tücher und Westen, maschinengestrickte Socken sowie eine Auswahl an handgesponnenen Garnen zeigen, die Vielfalt der Wollverarbeitung.

Literatur in Sachen stricken, spinnen, weben wird ebenfalls vor Ort sein.

Die heute von mir kardierten Batts liegen als Fühlprobe bereit, so kann jeder mal richtige Schafwolle anfassen und bewundern:
kardierte Batts Eifelwollwerk

Tags: ,

Gotland meets Wensleydale + Seide

Eingestellt in kardiert am März 23rd, 2011 von Wollmoni

……………….im letzten Jahr habe ich einen Ashford Wildcarder gekauft und ihn bisher kaum genutzt.

Wildcarder von Ashford

Nachdem ich im Internet so tolle Batts mit verschiedenen Mischungen gesehen habe, hat es mich ebenfalls gepackt. In meiner Wolltruhe hab ich nach Materialien Ausschau gehalten und

— graue glänzende Gotlandwolle
— lilafarbene Wensleydalelocken
— naturfarbene Seide

gefunden.

Mit der Waage habe ich die Materialien für die einzelnen Batts zusammengestellt, damit die Fasermischungen in etwa gleich sind.

Fast 200 Gramm konnte ich so zusammenstellen, ich bin gespannt, wie sich die Daserns verspinnen lassen und vor allem, wie meine Farben zur Geltung kommen.

So sehen die kardierten Batts aus:

Gotland-Wensleydale-Seide

So sieht das fertig gesponnene Garn aus.

gesponnene Gotland-Seide

Tags: ,