Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » Louet S95

Spinnereien aus Februar 2014

Eingestellt in gesponnen am März 3rd, 2014 von Wollmoni

……..eine der letzten selbst gefärbten Merinokämmzüge sind nun auf meinem Louet S 95 versponnen und Navajo verzwirnt.

Das Garn hat eine Lauflänge von 200 Metern auf 100 Gramm:

Marino navajo verzwirnt

Tags: , ,

Singlegarne – Spinnereien aus selbst gefärbten Fasern

Eingestellt in gesponnen am Februar 8th, 2014 von Wollmoni

wenn man de selbst gefärbten Zöpfe sieht, erliegt man meistens dem Charme der schönen Farben, man ist aber oftmals enttäuscht, wenn das Garn dünn versponnen und verzwirnt ist.

Die im Zopf sichtbaren Farben lassen sich am besten zur Geltung bringen, wenn man daraus ein Single Garn spinnt. Hier gleich 2 Garne aus meiner selbst gefärbten Wolle der letzten Monate.

Das erste Garn ist BFL und hat eine Lauflänge von 150 Metern auf 100 Gramm, das Ausgangsmaterial ist auf dem Bild als rechter Zopf zu sehen. Gesponnen habe ich es auf meiner Ella.

gefärbtes BLF

Singlegarn

Das 2. Garn ist Cheviot und hat eine Lauflänge von 120 Metern auf 100 Gramm. Das Ursprungskardenband ist auf dem Foto ganz links zu sehen, während es getrocknet ist. Dieses Garn habe ich auf dem Louet S95 gesponnen.

gefärbtes Cheviot

Singlegarn

Tags: , ,

Wildes Artyarn

Eingestellt in gesponnen am Januar 7th, 2013 von Wollmoni

…..immer wenn ich große Mengen eines gleichen Garnes in einer Farbe gesponnen habe, muß ich als Ausgleich wilde, bunte Dinge spinnen.
Am Samstag durchsuchte ich meinen Wollvorrat nach passendem Garn und habe die Farben GOLD, SCHWARZ, GELB und WEISS miteinander kombiniert. Si wie ich es im Artyarnkurs gelernt habe, alles in kleine Stücke reißen, wild vermischen und so wie es kommt spinnen.

Für das Grundgarn mußte meine Vicky herhalten und zum Verzwirnen ist heute mein bestellter Artyarnflyer für die Ella eingetroffen, den ich dann drirekt ausprobieren konnte.

Mit den Cois muß ich noch etwas üben und beim Garn, das ich zum Verzwirnen gesponnen hatte müßte noch etwas mehr Drall sein, aber das Ergebnis gefällt mir.
Was ich auch übersehen hatte, am Flyer kann man den Kunststoffeinsatz am Spinnloch entfernen, dann laufen auch große Elemente ohne Stress auf die Spule.

Wildyarn

Wildyarn

Wildyarn

Tags: , ,

Lamagarn von Evita

Eingestellt in gesponnen, Stash am November 15th, 2012 von Wollmoni

……….hier in der Nähe hat Anni Wallikewitz Ihren Lama- und Alpakahof.

Im Letzten Jahr hatte ich dort mit meiner Freundin eine Lamawanderung gemacht und direkt Lamafasern erworben.

Ich war erstaunt, wie weich die Fasern sind. Ich erhielt sehr saubere Fasern, also bereits vor dem Verkauf vorsortiert und zum größten Teil von den Grannenhaaren befreit.

In diesem Jahr hat mich Frau Wallikewitz angerufen als die Tiere geschoren waren, so konnte ich aus dem vollen Angebot schöpfen.

Neben blonden Lamafasern habe ich auch einen kleinen Vorrat von Evita bekommen, die ich zu einem schön dünnen Garn versponnen habe. 92 Gramm mit einer Lauflänge von 260 Metern auf 100 Gramm wandern in meinen Wollvorrat:

Lamawolle

Lamawolle

Tags: , ,

Nachtaktion – Wildyarn

Eingestellt in gesponnen, Stash am Oktober 25th, 2012 von Wollmoni

…………….beim Blick in meine Faservorratstruhe fielen mir zum x-ten Mal einige kleinere Reste auf, die sich bestens für eine wilde Komposition eigneten, so wie ich es bei Claudia gelernt habe.
Man braucht nicht viel zu überlegen, man nimmt einfach alles, wuschelt es durcheinander und spinnt ohne nachzudenken, so wie einem die Fasern gerade in die Hände fallen.

Dabei kommen ganz tolle Artyarne zum Vorschein, hier meine Komposition aus Alpaka in grau und natur, grünen Angelinafasern und bunten Ashford-Wensleysalelocken. Verzwirnt mit einem super dünnen grauen Schurwollfaden von der Kone, das Ergebnis:

136 Gramm Artyarn mit einer Lauflänge von 85 Metern auf 100 Gramm:

Wildyarn

Wildyarn

gesponnen auf meiner Vicky, verzwirnt auf meinem Country Spinner……. was draus wird, hm keine Ahnung, also erst mal ab in den STASH

Tags: , , , ,

Boucle coloriert

Eingestellt in gefärbt, gesponnen, Stash am Oktober 14th, 2012 von Wollmoni

das Material,, aus dem dieses Boucle entstanden ist, hatte ich vor ein paar Jahren bei Wolle Traub gekauft.

Die Fasern aus 60 % Kidmohair und 40 % Wolle in naturweiss lagerten schon sehr lange in meinem Bestand und wer mich kennt weiß, das ich keine naturweiße Kleidung habe.

Nun mußte mein neue Erungenschaft, die kleine Vicky, mal zeigen was sie so kann. Mit der Vicky habe ich den Grundfaden gesponnen und dann auf der Ella mit einem Konenfaden verzwirnt und gesichert.

Seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit Färben und somit war der Grundstein gelegt, die naturfarbenen Fasern zu verspinnen und anschließend durch eine neue Farbgebung für meinen Geschmack passend zu machen.

So sah es versponnen aus, insgesamt  540 Gramm mit einer Lauflänge von sagenhaften 78 Metern auf 100 Gramm:

Wollmoni´s Boucle natur

Nahaufnahme gefällig?

Wollmoni´s Boucle Natur

und nun coloriert:

Wollmoni´s Boucle handcoloriert

Tags: , , , ,

Vicky ist da

Eingestellt in Spinngerätschaften am September 6th, 2012 von Wollmoni

…………………….lange hab ich gezögert, aber das Phänomen „habenwollen“ hat dann schlussendlich gesiegt.

Ein super leichtes Reiserad aus dem Hause Louet vervollständigt nun meine Spinnradherde. Nun wohnt ein Louet S95 eine Ella Vario und ein Country Spinner von Ashford bei mir.

Perfekt gerüstet für alle Fälle, herzlich Willkommen Vicky:

Mein Mann hat das Paket direkt ins Strickzimmer transporttiert und meine “ Paket für Dich „:

Wollmoni´s Vicky ( Louet Viktoria S95 )

Im Karton war neben dem Spinnrad auch Rohwolle, Konenwolle und diverse Anleitungen sowie ein lieber Brief der früheren Besitzerin versteckt:

Wollmoni´s Vicky ( Louet Viktoria S95 )

Mike kämmte im Wohnzimmer gerade unsere Hündin Gina und genau diese Fasern mußten herhalten zum anspinnen:

Wollmoni´s Vicky ( Louet Viktoria S95 )

Wollmoni´s Vicky ( Louet Viktoria S95 )

Wollmoni´s Vicky ( Louet Viktoria S95 )
Das Rad läuft sehr schön, natürlich mußte ich es auch direkt wieder in die dazugehörige Tasche verstauen, Frau muß ja den nächsten Auftritt im Spinnkreis mit der Neuerwerbung üben. Klein und handlich vepackt, wartet es nun auf´s Wochenende, da geht es mit zur Ausstellung des NCE, wo unsere Pina ausgestellt wird.

Wollmoni´s Vicky ( Louet Viktoria S95 )

Wollmoni´s Vicky ( Louet Viktoria S95 )

Tags: