Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » Neufundländerfasern

Weste aus den Haaren unserer Pina

Eingestellt in genadelt, gesponnen, kardiert am Mai 1st, 2014 von Wollmoni

Da ich ja auch einen Faden spinnen kann, verwerte ich das ausgekämmte Unterfell unserer Neufundländerhündin für verschiedene Projekte.
Das größte Projekt ist aus 2 Fellwechseln entstanden,ist 2 fädig gezwirt und für Herrchen eine wärmende West geworden.
Das Muster habe ich frei von der Nadel gestrickt, die hellen Elemente sind selbst gesponnene Schafwolle, der Entwurf stammt von Pinas Herrchen, meinem Bastelwastel 🙂

 Neufiweste

Tags: ,

Armstulpen „Obscuro“

Eingestellt in genadelt am Februar 5th, 2014 von Wollmoni

……….diese Armstulpen aus handgesponnener Neufundländer-Merinomischung waren schnell gestrickt und sehen richtig fluffig aus. Neufundländerfasern plustern sich bei Körperwärme wunderbar auf und erinnern an Mohair oder Angora.. Die Anleitung kann man bei Birgit Freyer´s „Wolllust“ finden

Obscuro

Tags: , , ,

Neufiwolle – ab in den Stash

Eingestellt in gesponnen, Stash am Februar 17th, 2013 von Wollmoni

……………..die Fasern stammen von Sky

Ursula´s Thunder Sky

und haben fast 1 Kilo ergeben:

Neufundländerwolle

Was ich daraus machen werden, hm, keine Ahnung, also ab in den Wollvorrat!

Tags: ,

Handstulpen aus Neufiwolle quer gearbeitet

Eingestellt in genadelt am November 15th, 2012 von Wollmoni

…………………immer wieder fallen mit kleinere Reststränge aus meinem Wollvorrat in die Hände, die sich bestens dazu eignen, Handstulpen zu stricken.

Diese Stulpen sind mit Nadeln Nr. 4 quer gestrickt. Inzwischen habe ich die Technik zu diesem verfahren so verfeinert, das ich keine Nähe habe. Durch Zunahme und Abnahme füge ich alles direkt wieder zusammen.

Zum Schluß habe ich nur 2 Fäden zu vernähen, den Anfangs- und den Endfaden.

Farbliche Akzente setze ich mit Minirestgarnen, entweder angestrickt oder angehäkelt. Neufundländerfasern bauschen sich mit zunehmender Körperwärme auf wie Mohair oder fast schon so wie Angora.

Ich bereite die Fasern selbst auf und verspinne sie ebenfalls. Man ist bestens gerüstet für kalte Wintertage:

Wollmoni´s Stulpen aus Neufundländerfasern

Tags: , , ,

1 Kilo Neufundländerfasern versponnen

Eingestellt in gesponnen am Oktober 1st, 2012 von Wollmoni

…………..die ehemalige Besitzerin des Hundes, dessen Fasern ich versponnen habe, mußte den Hund aus Krankheitsgründen in ein neues Zuhause geben.
Die bis dahin gesammelten Fasern habe ich für Sie versponnen, sozusagen ein Andenken an ihren Hund:

Fasern von Quando-Morris vom Riffersbach

Aber ein Kilo von der gleichen Faser zu verspinnen und zu verzwirnen ist recht langweilig. Nun habe ich erst mal wieder Lust auf Farben 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

Tags: ,