Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » Pullover auf der Strickmaschine

Longpulli mit Loch – und Webmuster

Eingestellt in genadelt am März 11th, 2013 von Wollmoni

Wenn man mit der Strickmaschine arbeitet, ist Creativität gefragt.

Entgegen der Beschreibungen im Anleitungsbuch habe ich bei diesem Webmuster dünnes Garn verwendet und als Hauptgarn das dickere Garn. Auch für das Lochmuster ist im Anleitungsbuch angegeben, das man am besten ein Garn für Maschenweite 6 verwenden sollte. Auch hier habe ich experimentiert und ein glattes Baumwoll-Viscosegarn genommen und alles mit Maschenweite 10 verarbeitet.

Mit Designaknit war der Schnittentwurf für den Pulli mit einer Sattelschulter recht schnell erstellt.

DK-Schnitt_Pullover

Die Mittelteile vom Vorder- und Rückenteil sowie der Ärmel sind im Webmuster 460 aus dem originalen Anleitungsbuch zur Brother 965i gestrickt. Die Seitenteile habe ich dann mit einer Biese direkt an die Mittelteile angestrickt und dafür das Lochmuster 106 aus dem Musterbuch verwendet.

Ich liebe es, interaktiv zu stricken und mir mit DK die Schnittführung ansagen zu lassen.

Auf dem nachfolgenden Foto kann man gut die Muster im Detail erkennen sowie die angestrickte Biese zwischen den Richtungswechseln. Der untere Abschluss sowie der Halsausschnitt ist ebenfalls mit einer Biese gearbeitet.

Wollmoni´s Longpulli

Der ganze Pullover sieht so aus:

Wollmoni´s Longpulli

Gestrickt war alles relativ schnell, aber die Ausarbeitung durch die vielen Teile, die zusammengefügt werden mußten recht zeitaufwendig.

Tags: , , ,