………sie ist daaaaaahaaaaaaaaaaaahaaaa.
Da kommen Erinnerungen auf, genau so eine hatte ich mal und habe sie vor 10 Jahren verkauft, weil ich dachte, ich werde nicht mehr stricken.
Als sie heute ankam, war ich ganz aufgeregt. Sie war super verpackt und das Paket war unbeschädigt. In der originalen Verpackung lag sie sauber geputzt mit allem Zubehör. Aufgeregt habe ich sie in mein kleines Strickreich getragen und alle Komponenten ausgepackt und aufgebaut.
WOW, das war ein super Kauf von einem lieben Mitglied eines Strickforums, sehr gute Abwicklung, die Maschine super gepflegt. Als Zugabe gab’s noch einen Intarsienschlitten dazu
Ich habe sie direkt ausprobiert und musste dafür die Handbücher zur Hilfe nehmen. Der rechts/links >Anschlag klappte auf Anhieb und meine Lust einen Socken zu stricken endete damit, dass ich keinen Sockenkamm für diese Maschine habe und somit die erforderlichen Maschen nicht auf das Doppelbett umhängen konnte.
Egal, mich lachte die Memo II an, diese kleine Musterautomatik, die ich damals nie benutzt hatte, ich habe es damals ehrlich gesagt nicht zustande gebracht.
Nach Anleitungsbuch habe ich ein Muster einprogrammiert und es gestrickt, es war gar nicht so schwer, wie es mir damals erschien.
Nun kann ich wieder in Erinnerungen schwelgen und auf dieser grazilen Maschine stricken und vielleicht anderen auf sie Sprünge helfen mit einem eigens dafür abgestimmten Strickmaschinenkurs.
Das ist das gute Stück, das sich nun zwischen Bother und Silver Reed bescheiden in eine Ecke eingereiht hat:

Und das ist die Strickprobe die ich direkt gefertigt habe:
