……..mein neuestes Sockenprojekt ist einfach nur so entstanden.
Es hat sich eine Strickschülerin angesagt und dafür musste ich mich nochmals mit der Singer befassen und direkt mal wieder die Memo II ausprobieren um mir einniges wieder ins Gedächtnis rufen.
Meistens stricke ich keine Probelappen, sondern versuche es direkt in ein Strickstück umzusetzen, so auch heute.
Schon lange spuken mir Norweger Bündchen für ocken im Kopf herum. Ich war mir nicht sicher, ob ich sie quer der direkt in Sockenrichtung stricken werde. Ein kleines Muster konnte ich schnell in die Memo eingeben und direkt loslegen.
Das Garn kommt aus meinem Fudus, das in den Bettkästen lagert. Der Grundfaden ist ein Baumwollgarn in einem blassen rosa und der Schuckfaden setzt sich aus 2 Kommponenten in den Farben blau und rot zussammen..
Die erste Socke passt soweit ganz gut und sieht schon fast so aus, wie ich sie gerne hätte. Die Maschenweite nach dem Bündchen hätte ich um eine halbe Größe verringern können und im oberen Bereich um die Bruchreihe ebenfalls eine kleiner Maschenweiter verwenden und ggf. vor der Bruchreihe noch jeweils zusätzlich 2 Reihen in der Grundfarbe stricken sollen.
Aber einfach so aus dem Kopf entsprungen und direkt in die Maschine umgesetzt ist das schon ein gutes Ergebnis, das so aussieht:

