Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » spinnen

Gina´s Sommerfell versponnen

Eingestellt in gesponnen, Stash am September 26th, 2012 von Wollmoni

………………..unsere Hündin Gina ist ein richtiges Jahrszeitenbarometer. Wenn die ersten Wollflusen auf dem hellen Laminat sichtbar sind, dann heißt es Jahreszeit – und Fellwechsel.

In diesem Jahr konnte ich aus Ihren Haaren 190 Gramm fluffiges 2 fädiges Garn mit einer Lauflänge von 125 Metern auf 50 Gramm verspinnen. Gewaschen habe ich es dann in Haarshampoo mit etwas Soda im Wasser, das macht das Garn noch weicher und fluffiger:

Gina´s Sommerfell

Über die Verwendung des Garns habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, also erst mal den Stash auffüllen.

Tags: , , ,

Spulenfoto – welches Garn soll es denn werden?

Eingestellt in gesponnen am Juli 22nd, 2012 von Wollmoni

………………..seit gestern habe ich den getauschten Kammzug von Teerose auf der Ella und hier ein Spulenfoto sowie die weiteren Zutaten für das geplante Garn.

Das Spulenfoto:

Wollmoni´s Coils

Der Zwirnfaden:

Wollmoni´s Coils

Hat jemand eine Idee, was das werden soll?

Tags: ,

Edelgarn in meinen Lieblingsfarben

Eingestellt in gesponnen, Stash am Juli 13th, 2012 von Wollmoni

…………………..Alpaka in schwarz, kardiert mit glänzendem Nylon in weiss, etwas zerschnittenem Fransengarn und Angelinafasern in lila, verzwirnt mit lila Kidmohair, ein wunderbarer weicher Traum mit einer Lauflänge von ca. 50 Metern auf 50 Gramm verschwindet gleich ins Entspannungsbad,weil der Alpakalieferant „Balducci“ ein kleines Ferkel war.

Der Faserlieferant, der Schlingel:

Balducci vom AlpakahofT aubertal

Seine Fasern versponnen zum Edelgarn:

Wollmoni´s Edelgarn

Den Rest, zu dem kein Kidmohair mehr zum verwirnen da war, habe ich zusammenverzwirt, nochmals 60 Gramm mit einer etwas kürzeren Lauflänge.

Wollmoni´s Edelgarn

Tags: , ,

Planung Rosengang

Eingestellt in gesponnen, gewebt am April 10th, 2012 von Wollmoni

………….die ist mir nicht so recht gelungen.

Mit einer Kette aus selbstgesponnener Milchschaf/Merinowolle und einem 30er Webblatt wollte ich mit einem Mohairschuss Muster im Rosengang weben.

Als Webanfängerin fehlt einem noch das Gefühl für das Zusammenspiel verschiedener Webqualitäten und den Mustern, die daraus entstehen sollen.

Mit viel  Wille und einem guten Blick konnte man am Schalbeginn ein Muster erkennen, aber das Material gab einfach das gewünschte Muster nicht her und so wurden 90 % der Kette mit einfacher Leinwandbindung abgewebt.

Wollmoni´s Schal auf dem Lecerc Artisat

Muster vom Schal

Tags: , , ,

Leinen gesponnen

Eingestellt in gesponnen, Stash am Februar 16th, 2012 von Wollmoni

……… ………wenn man den Webstuhl mit Kettfäden bespannen will, denkt man an reissfestes Material wie Baumwolle und Leinen oder Mischungen au diesen beiden Qualitäten.
Zuvor hatte ich noch nicht Leinen versponnen und war gespannt auf die Verarbeitung dieser fasern, die ich zu Beginn des Monats beim Wollschaf geordert hatte.
Um eine Erfahrung reicher Muss ich gestehen, das Leinen spinnen nicht mein Ding ist und ich künftig eher Leinen auf der Spule ordere und mich eher dem Schussmaterial zuwende.
Wieso?    Ich habe das Leinen gar nicht so schön und gleichmäßig spinnen können und die Fasern gleichen eher einer Paketschnur.
Zum Ausgleich habe ich frische Haare von unserer Neufundländermischlingshündin Gina versponnen, obwohl die auch nicht so leicht zu spinnen sind, ist das Ergebnis kuschelig .

Wollmoni´s Leinen

Tags: , , ,

Ich spinne noch

Eingestellt in gesponnen, Stash am Februar 6th, 2012 von Wollmoni

……….wenn ich gerade Mal nicht webe und nur ganz wenig Zeit zum entspannen habe, dann muss eines meiner Spinnräder für „Muße“ sorgen.
Aus meiner Ella spinne ich zurzeit BFL von Esther´s Adoptivwolle, das ich auf dem Spinntreffen der Bonner Gruppe im Dezember erstanden habe.
Hier ein Spulenfoto in aktuelle lila Tönen, meiner jetzigen Lieblingsfarbe

Tags: , ,

Spinnereien aus November 2011

Eingestellt in gesponnen am November 23rd, 2011 von Wollmoni

…………………..nicht das ich jetzt ohne mein Nick, was in Köln ein neues Zuhause gefunden hat, nicht mehr spinne.

Zur Zeit muß ein Ella herhalten und für die „groben“ Spinnereien mein Ashford Country Spinner.

Hier nun meine Spinnereien aus November 2011:

Alpakawolle vom Ella grün gefärbt:

Eiderwolle Natur vom Country Spinner:

Merino-Maulbeerseidenmischung vo Ella.

Milchschafwolle vom Country Spinner:

Shetlandwolle vom Ella:

Tags: , , , ,

gesponnenes – wofür doch so ein Zaun herhalten muß

Eingestellt in gesponnen am Oktober 20th, 2011 von Wollmoni

…………….klar spinne ich immer wieder und zwischendurch.

Wenn ich die Fasern gewaschen habe, dann war ich früher immer auf der Suche, wo ich sie zum Abtropfen aufhängen und trocknen lassen kann. Nachdem wir unser Grundstück eingezäunt hatten, fragte ich meinen „Bob den Baumeister“ wieso die Pikser am Zaun nicht unten sind sondern oben……………….nun weiß ich es, de sind für meine Wollstränge

Meine Spinnereien aus den letzten Tagen von rechts nach links:

  • 4 Stränge aus einem Putzbeutel ( Merinoreste ) vom Wollschaf in verschiedenen Lilatönen, gesponnen auf der Ella Vario
  • 1 Strang handgespindelt aber dann mit dem Nick Reisespinnrad verzwirnt
  • 1 Strang Jakobsschaf, gesponnen auf dem Country Spinner

Wollmoni´s Spinnereien

Tags: , , , ,

Boppelwolle – probieren geht über studieren

Eingestellt in gesponnen am September 21st, 2011 von Wollmoni

In einer meiner Lieblingsfarben, us Merinowolle, verzwirnt mit einem blauben Industriegarn von der Kone.

Eine kleine Menge zum Aufpeppen von langweiligem Rechtsgestrick, wann, wie und womit, weiß ich noch nicht, also erst mal in den Vorrat versenkt:

Boppelgarn

Tags: ,

Artyarn die Dritte – dieses Mal in Rot

Eingestellt in gesponnen am September 21st, 2011 von Wollmoni

……….gemischt mit Fasern vom Thunder Sky, einem Vertreter der Neufundländer ergibt diese Mischung ein weiches Corespungarn

Schaut mal wie kuschelig das aussieht:

Moni´s Artyarn in Rot

Wer Interesse am Tausch von Neufundländerfasern gegen anderes Spnnfutter hat, meldet sich bitte bei mir via eMail.

Tags: , , , ,