Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » Spinnrad Ella Vario

gesponnenes – Werkeleien der letzten Wochen

Eingestellt in gesponnen am Dezember 6th, 2013 von Wollmoni

Neben der Strickmaschine war ich auch mit den handstricknadeln beschäftigt. Natürlich sind auch wieder Garne auf dem Spinnrad entstanden und Resteverwertung hat ebenfalls ein Ergebnis.

Aus meinem gefärbten Chevoit Superwash ist dieses Garn entstanden. Gesponnen ist es mit dem Louet S45, verzwirnt mit der Ella. Es hat eine Lauflänge von 280 Metern auf 100 Graamm:

Southdown Superwash

In meinem Faservorrat hatte sich noch dunkelbraunes Alpaka versteckt. Beim Kardieren ist leider nicht der Granze Streu herausgefallen und beim spinnen leider auch nicht. Also muß beim stricken mächtig gezupft werden. Das Garn hat eine lauflange von 270 Metern auf 100 Gramm und wurde ebenfalls mit dem ouet S45 gesponnen.

Alpaka

Tags: , , , , ,

Spinnereien im Mai

Eingestellt in gesponnen, Stash am Juni 1st, 2013 von Wollmoni

….viel hab ich nicht gesponnen, ich war im letzten Monat mit Nähen und mit meiner neuen Strickmaschine beschäftigt.
Trotzdem konnte ich diese beiden Garne fertig stellen.

280 Gramm Merino mit Neufundländerfasern verzwirnt, mit einer Lauflänge von 85 Metern auf 100 Gramm

Neufundländer mit Merino

120 Gramm handgefärbte Schottlandlocken, mit der Handkarde etwas entwirrt und mit einem Kontenfaden verzwirnt, Lauflänge Ca. 74 Meter auf 100 Gramm:

Schottlandlocken

Eine Verwendung hierfür habe ichnoch nicht entschieden, daher mal wieder alles in den Stash 🙂

Tags: , , ,

Wildes Artyarn

Eingestellt in gesponnen am Januar 7th, 2013 von Wollmoni

…..immer wenn ich große Mengen eines gleichen Garnes in einer Farbe gesponnen habe, muß ich als Ausgleich wilde, bunte Dinge spinnen.
Am Samstag durchsuchte ich meinen Wollvorrat nach passendem Garn und habe die Farben GOLD, SCHWARZ, GELB und WEISS miteinander kombiniert. Si wie ich es im Artyarnkurs gelernt habe, alles in kleine Stücke reißen, wild vermischen und so wie es kommt spinnen.

Für das Grundgarn mußte meine Vicky herhalten und zum Verzwirnen ist heute mein bestellter Artyarnflyer für die Ella eingetroffen, den ich dann drirekt ausprobieren konnte.

Mit den Cois muß ich noch etwas üben und beim Garn, das ich zum Verzwirnen gesponnen hatte müßte noch etwas mehr Drall sein, aber das Ergebnis gefällt mir.
Was ich auch übersehen hatte, am Flyer kann man den Kunststoffeinsatz am Spinnloch entfernen, dann laufen auch große Elemente ohne Stress auf die Spule.

Wildyarn

Wildyarn

Wildyarn

Tags: , ,

nachträgliches Weihnachtsgeschenk

Eingestellt in Spinngerätschaften am Januar 7th, 2013 von Wollmoni

…..das ist heute bei mir angekommen.

Nachdem ich den Country Spinner verkauft habe, mußte für Artyarn eine Lösung mit den vorhandenen Spinnrädern gesucht werden.

Die Lösung ist: ein Artyarflyer für meine Ella, geliefert mit Distanzstück für die „normalen“ Spulen sowie 3 passende Spulen Flyer zum, die etwas mehr Garn aufnehmen können:
Artyarnflyer für meine Ella Vario

Auf dem gestrigen Spinntreffen habe ich das Grundgarn sowie den Zwirnfaden gesponnen und heute auf dem neuen Flügel verzwirnt:

1. Artyarn auf dem Artyarflügel

Tags: , ,

Knöpflegarn

Eingestellt in gesponnen, Stash am November 9th, 2012 von Wollmoni

………………zum Thema ADD INS ist mir dieses Garn eingefallen.

Eine kleine Kiste mit bunten Knöpfen und Southdown Fasern wurden zu diesem Artyarn verarbeitet.
Es sind 175 Gramm und es hat eine Lauflänge von ca. 120 Metern auf 50 Gramm.
Meine Ella hat das Grundgarngesponnen und verzwirnt wurde es auf dem Country Spinner.

Was draus wird, hm, weis ich nooch nicht, also erst mall in den Wollvorrat gepackt 🙂

Knopfgaarn

Knopfgarn

Tags: , , ,

Gina´s Sommerfell versponnen

Eingestellt in gesponnen, Stash am September 26th, 2012 von Wollmoni

………………..unsere Hündin Gina ist ein richtiges Jahrszeitenbarometer. Wenn die ersten Wollflusen auf dem hellen Laminat sichtbar sind, dann heißt es Jahreszeit – und Fellwechsel.

In diesem Jahr konnte ich aus Ihren Haaren 190 Gramm fluffiges 2 fädiges Garn mit einer Lauflänge von 125 Metern auf 50 Gramm verspinnen. Gewaschen habe ich es dann in Haarshampoo mit etwas Soda im Wasser, das macht das Garn noch weicher und fluffiger:

Gina´s Sommerfell

Über die Verwendung des Garns habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, also erst mal den Stash auffüllen.

Tags: , , ,

Fortsetzung Artyarn – Wildyarn + Gremlingarn

Eingestellt in gesponnen, Stash am August 7th, 2012 von Wollmoni

……………………………nebenbei, wenn der Webstuhl gerade nicht in der Nähe war, mußte meine Ella herhalten.

Auf dem Weg ins Schwabenland bin ich gerade bei Wolle Traub vorbeigesaust und dort bin ich in der Restekiste fündig geworden. Hier das Ergebnis, mein erstes Wildyarn:

Wollmoni`s Wildeyarn

mit einer Seidenmischung ist dieses Garn entstanden:

Wollmoni´s Gremlingarn

Tags: ,

Coils, Coils, Coils

Eingestellt in gesponnen, Stash am Juli 25th, 2012 von Wollmoni

……………….262 Gramm mit einer Lauflänge von 43 Metern auf 100 Gramm, meine ersten Coils 🙂

Die Coils sind etwas ungleichmäßig und erst zum Schluß ging mir das verzwirnen recht flüssig von der Hand.

Aus 250 Gramm BFL aus meiner Tauschaktion gegen den Spinnmaxl ist nun mein erstes Coilgarn entstanden.
Verzwirnt habe ich es mit passendem Konengarn.

Damit das Garn ausgelichen ist und das Konengarn nicht zuviel Drall in das Garn bringt, hatte ich es vorab mit dem gleichen Drall auf eine Spule gewickelt.

Fotos vom fertigen Garn:

Wollmoni´s Coils

Wollmoni´s Coils

Tags: , , , ,

Edelgarn in meinen Lieblingsfarben

Eingestellt in gesponnen, Stash am Juli 13th, 2012 von Wollmoni

…………………..Alpaka in schwarz, kardiert mit glänzendem Nylon in weiss, etwas zerschnittenem Fransengarn und Angelinafasern in lila, verzwirnt mit lila Kidmohair, ein wunderbarer weicher Traum mit einer Lauflänge von ca. 50 Metern auf 50 Gramm verschwindet gleich ins Entspannungsbad,weil der Alpakalieferant „Balducci“ ein kleines Ferkel war.

Der Faserlieferant, der Schlingel:

Balducci vom AlpakahofT aubertal

Seine Fasern versponnen zum Edelgarn:

Wollmoni´s Edelgarn

Den Rest, zu dem kein Kidmohair mehr zum verwirnen da war, habe ich zusammenverzwirt, nochmals 60 Gramm mit einer etwas kürzeren Lauflänge.

Wollmoni´s Edelgarn

Tags: , ,

Twists – gesponnen

Eingestellt in gesponnen, Stash am Juli 10th, 2012 von Wollmoni

………………..aus 2/3 BFL Superwash + 1/3 Milchseide, verzwirnt mit einem passenden Konengarn habe ich dieses Artyarn gesponnen.

Die Anleitung aus dem Workshop bei Claudia Wagner war hierbei sehr hilfreich, die Twists sind noch nicht so perfekt, beim nächsten Mal werde ich noch mehr Drall auf das Garn geben.

Für den erstenVersuch bin ich ganz zufrieden,

Es sind 172 Gramm geworden, die eine Lauflänge ca. 280 Meter auf 100 Gramm haben

und so sieht es aus:

Wollmoni´s Twists

nnnnn

Tags: , , ,