Stricken Creativ - Brother und Silverreed Strickmaschinen, Stickmaschinenkurs, Spinnen mit Spinnrad sowie verspinnen von Neufundländerhaaren

| Startseite | über mich | meine Strickmaschinen | Spinnen | Neufiwolle | Tips | Modelle | Strickkurs | My Blog | Impressum |

Wollmoni`s Web-, Spinn- und Strickblog » Webstuhl

Mißerfolge – neues Projekt auf dem Leclerc – Kellervorhang gescheitert

Eingestellt in gewebt am Mai 8th, 2012 von Wollmoni

………………………..was so verheissungsvoll begonnen hatte, endete mit gerissenen Kettfäden 🙁

Das Kettgarn, das ich für dieses Projekt gewählt hatte, war keinesfalls geeiget und so habe ich mich entschlossen, diese Projekt unter

„Mißerfolge“

abzulegen und zu beenden.

Was habe ich daraus gelernt: Bei der Wahl der Materialien eine bessere Auswahl zu treffen.

————————————————————————————————————

Mit DB-Weave aus den Projekten der Webseite importiert und mit meinen Farben gespickt ist das neue Projekt ein Kellervorhang, der bereits angewebt ist:

DB-Weave Entwurf

In Arbeit:

40er Blatt,
360 Kettfäden,
Kette: gelbe Baumwolle/Viskose
Schuss: mercersierte Baumwolle

Kellervorhang

Tags: , , ,

sie ist daaaaaaaa meine Leclerc Dorothy

Eingestellt in Webgerätschaften am April 24th, 2012 von Wollmoni

mit dem Paketdienst erst nachdem die Post bereits durch war kam in meiner Abwendenseit dieses Paket an:

Meine Leclerc Dorothy beim Einzug

Mein Mann stellte es in das Strickzimmer und als ich vom Einkaufen zurückkam, erwähnte er ganz beiläufig “ Schau mal in Dein Zimmer “ ………………..

Sofort mußte ich es neugierug öffnen, da schaut her, der Miniwebstuhl noch klitzeklein zusamengepackt:

Wollmoni´s Leclerc Dorothy

Und so sieht sie neben dem großen Bruder Artisat aus:

Wollmoni´s Leclerc Dorothy

Wollmoni´s Leclerc Dorothy

Und angeweeeeeeeeeeeeebt ist sie auch schon:

Wollmoni´s Leclerc Dorothy

Morgen ist Einweihungs- und Begrüßungstreff der Mitstreiterinnen vom Eifelwollwerk, es gibt einen leckeren selbst gebackenen Kuchen und eine gute Tasse Kaffee, viel zu probieren und zu fachsimpeln.

Tags: , ,

Leclerc Dorothy zieht bei mir ein

Eingestellt in Webgerätschaften am April 17th, 2012 von Wollmoni

schaut mal, das ist mein „Neuer“ der schon auf dem Postweg zu mir ist:

Wollmoni´s Leclerc Dorothy

Es ist ein Leclerc Dorothy,ein Miniwebstuhl, der 40 Breit weben kann und 4 Schäfte hat.

Geliebäugelt hatte ich schon Wochen damit als er von Hans + Gerrie auf die Internetseite gestellt wurde,  aber als der Preis dann reduziert worden ist, mußte ich einfach „zuschlagen“

Er wird mit einem 40er Blatt geliefert und hat wie mein Artisat Stahllitzen.

Ich habe einen Untergestell/Ständer dazu, er kann aber auch als Tischwebstuh genutzt werden und wird künftig mit mir auf Reisen gehen,

Zusamengeklappt ist er nur 75 x 55 x 25cm gross

Boah, ich liebe meine kleine Leclerc- Herde

Tags: , , ,

Planung Rosengang

Eingestellt in gesponnen, gewebt am April 10th, 2012 von Wollmoni

………….die ist mir nicht so recht gelungen.

Mit einer Kette aus selbstgesponnener Milchschaf/Merinowolle und einem 30er Webblatt wollte ich mit einem Mohairschuss Muster im Rosengang weben.

Als Webanfängerin fehlt einem noch das Gefühl für das Zusammenspiel verschiedener Webqualitäten und den Mustern, die daraus entstehen sollen.

Mit viel  Wille und einem guten Blick konnte man am Schalbeginn ein Muster erkennen, aber das Material gab einfach das gewünschte Muster nicht her und so wurden 90 % der Kette mit einfacher Leinwandbindung abgewebt.

Wollmoni´s Schal auf dem Lecerc Artisat

Muster vom Schal

Tags: , , ,

Osterwebereien 2

Eingestellt in gewebt am April 10th, 2012 von Wollmoni

im großen Auktionshaus habe ich Stoffstreifen ersteigert und mit der megalangen Kette einen Flickenteppich gewebt.

Wollmoni´s Flickenteppich

Tags: , , ,

Osterwebereien

Eingestellt in gewebt am April 10th, 2012 von Wollmoni

nachdem ich eine überlange Kette aus groben Leinen aufgezogen hatte, dachte ich mir, das ich endich mal wieder Wollreste zu einem Teppich verarbeiten sollte.

Wollrest, und zwar diejenigen, die aus Spulenüberresten beim Spinnen immer mal wieder zu den tollsten Garnen verzwirnt werden und im Restekorb landen.

So sieht der erste Teppich aus, er hat eine stattliche Breite von fast 90 cm und ist 160 cm lang.

Wollmoni´s Resteteppich

Tags: , , ,

Ergebnisse – Kette abgewebt

Eingestellt in gewebt am April 3rd, 2012 von Wollmoni

mit der Kette aus meinem

Beitrag

hatte ich jede Menge zu tun. Irgendwie klappt es noch nicht so recht, mit dem Rahmen eine Kette in gewünschter Länge herzustellen, immer ist sie zu lang geraten.

Das gibt immer Möglichkeiten, verschiedene Materialien auszuprobieren, was ich bei diesen Projekten auch getan habe:

Webereien April 2012

In den Farben Pink und lila habe ich Platzsets und einen kleinen Tischläufer gearbeitet.
Was ich seinerzeit bei der Planung des Projektes nicht bedacht hatte, das verschiedene Materialien mit verschiedenen Mustern ganz anders reagieren. Das zuerst gewebte Stück zeigt schon zu Beginn die Differenz in der Webhöhe, die die beiden verschiedenen Kettfäden hervorrufen. Im Verlauf der Weberei ist der Mittelteil sehr schön eng und die Außenränder zeigen keine gleichmäßige Struktur im Muster an. Das erste Bild zeigt das schon zu Beginn, da ist der Mittelteil wesentlich dichter wie die Ränder, auf dem zweiten Bild kann man das im Ganzen beobachten:

Platzset

Platzset 1

Platzset

Durch die Verwendung anderer Garne, z. B. Papiergarn in Pink und Lurexeffektgarne, die eine unruhige Struktur haben, fällt es gar nicht mehr so auf, in dieser Konstellation habe ich 3 Tischsets gewebt, danach hatte ich kein gleiches Material mehr, um ein viertes zu weben:

Platzset

Platzset

Mit dem noch vorhandenen Garn habe ich dann noch 2 gleiche Tischsets und einen Tischläufer gewebt.

Platzset

Platzset

Tischlaeufer

Tags: , , ,

Tata – neue Kette aufgezogen

Eingestellt in gewebt am Februar 20th, 2012 von Wollmoni

…………………..nee nix mit Karneval „Helau + Alaaf“ habe den freien Tag genutzt, ein neues Projekt zu beginnen.

Mit dem tollen Programm “ DB Weave “ habe ich ein Muster entworfen, es coloriert und eine Kette mit 242 Fäden in zwei Farben gescheert.

Mir schweben Platzsets im Kopf herum, natürlich in lila-pink, aus Baumwolle und so konnte ich in meinem Fundus entsprechende Garne finden.

Mit einem 20-er Webblatt habe ich den halb so dicken lila Faden mit 2 Fäden ins Webblatt eingezogen, die dickere Baumwolle in pink ist einfädig ins Blatt eingezogen.

Beim „Bäumen“ hat mir ein 10 Liter Wasserkanister geholfen. Die meiste Zeit habe ich für den Litzen- und Blatteinzug benötigt.

Da die Muster hauptsächlich zur Kategorie „Schussrips“ gehören, sieht man die Kette kaum. was sich nicht bedacht habe ist, das die doppelt im Webblatt  eingezogenen Fäden etwas mehr „Raum“ brauchen.

Aber egal, learning by doing und ich lasse mich beim Weben gerne inspirieren, so ist das schreiend grelle PINK als Blickfang mit eingearbeitet.

Hier ein paar Bilder vom heutigen Tag, den ich zeitvergessen am Webstuhl verbracht habe.

Hier der Entwurf mit DB-Weave:

DB-Weave

DB-Weave

meine helfende Hand, gestatten “ Herr 10 Liter Wasserkanister“:

Wommonis Leclerc Artisat

Puh, fertig, 242 Fäden, 20er Webblatt, 4 Schäfte, 4 Tritte

Wollmoni´s Lecler Artisat

Angebwebt mit Farb- und Materialspielereien:

Wollmoni´s Leclerc Artisat

Tags: , , ,

2 Teppiche – erste Kette abgewebt

Eingestellt in gewebt am Februar 16th, 2012 von Wollmoni

…………..sind das Ergebnis meiner Wollreste sowie der ersten MEGA langen aufgezogenen Kette auf dem erst im Dezember 2011 erworbenen Webstuhl.

Die verschiedenen Trittkombinationen für die von mir eingezogenen Kette ergaben erstaunliche Muster. Erst das Arbeiten mit den Tritten und den Schäften brachten mir die niedergeschriebenen Beschreibungen aus den Büchern näher.

Nun ist das erste fertige Ergebnis vom Webstuhl abgenommen. Beide Läufer sind 80 cm beit und ca. 160 cm lang und so sehen die Webstücke aus:

Teppich 1:

Wollmoni´s Teppiche auf dem Leclerc Artisat

Die Fransen müssen noch nachbearbeitet werden………………………mache ich nachher auf dem Sofa bei einer leckeren Tasse Milchkaffee……………

Teppich 2

Wollmoni´s Teppich gewebt auf dem Leclerc Artisat

en paar Bilder von den Mustern:

Wollmoni + der Leclerc Artisat

Wollmoni + der Leclerc Artisat

Wollmoni + der Leclerc Artisat

Tags: , , ,

WEEFBANKJE oder Webbank

Eingestellt in Webgerätschaften am Februar 16th, 2012 von Wollmoni

………..eigentlich wollte ich meinen Heimwerker darum bitten, mir eine Bank zu bauen.

Aber nachdem Hans & Gerrie vom Low Lands Legacy eine tolle Bank im Angebot hatten, konnte ich nicht wiederstehen.
Wir haben das Material mal durchgerechnet, Schrauben und Farbe, dann wäre es fast beim gleichen Preis herausgekommen.
Nun ist diese alte Webbank eine tolle Ergänzung zum meinem ebenfalls alten Leclerc Artisat. Die Bank ist verstellbar und hat die passende Breite zu meinem Webstuhl.

Wollmoni´s Weefbankje

Tags: , , , ,